Wurstbrief Wenn der Metzger zweimal klingelt

Nichts ist unmöglich, dachte ein findiger Metzger und hat sich was Gutverdauliches ausgedacht: Auf www.wurstbrief.de kann man Grüße aus Fleischware versenden.

Man stelle sich vor, man geht morgens unschuldig zu seinem Briefkasten und findet dort unvermutet einen Herzensbrief. Dieser riecht allerdings nicht nach Parfüm oder roten Rosen, sondern nach verderblicher Wurstwaren. Das muss kein schlechter Scherz sein. Es könnte sich um einen "Wurstbrief" der Metzgerei Böbel aus Georgensmünd-Rittersbach handeln. Einen Liebesbrief für die Fleischfreaks dieser Welt. Statt Blumen quasi Wurst mit Schleifchen!

Ich mag Schweinedarm, dachte sich Metztgermeister Claus Böbel. Warum nicht diejenigen, die die gleiche Leidenschaft teilen, daran teilhaben lassen und damit ein bisschen Geld dazuverdienen. Auf wurstbrief.de kann man sich einen individuellen Wurstgruß zusammenstellen.

Die Wurst im Netz

www.wurstbrief.de: Ein Wurstbrief kostet im Durchschnitt sieben Euro

Beispielesweise Wurstblumen für die Liebste, ein Smiley oder ein aus Salami ausgestochenes Glücksschwein zum Daumendrücken. Und was der Kuckuck noch alles. Geschickt wird dann die vakuumverpackte Wurst mit einem postkartenähnlichen Einleger ganz normal mit der Post.

Ein Service, den E-Mail nie wird ersetzen können.

PRODUKTE & TIPPS