"Kindle Phone" Amazon plant eigenes 3D-Smartphone

Der Versandhändler Amazon arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem eigenen Smartphone, das im September auf den Markt kommen soll. Dessen Display soll Bilder in 3D darstellen können.

Kommt das "Kindle Phone"? Wie das "Wall Street Journal" berichtet, will Amazon noch im Juni ein eigenes Smartphone vorstellen. Auf den Markt kommen soll es im September. Die Zeitung beruft sich auf "mehrere Personen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind". Demnach soll der Versandhändler Entwicklern in San Francisco und Seattle mehrere Versionen des Gerätes vorgestellt haben.

Unsere neuen Smartphone-Apps

Wir haben unsere Apps für iPhone und Android-Geräte komplett überarbeitet, mit frischem Design und besserer Bedienung.

Download in Apples App Store
Download im Google Play Store

Das interessanteste Feature: ein Display, das dreidimensionale Bilder darstellen kann - ohne dass der Nutzer dafür eine spezielle Brille tragen muss. Mit Hilfe von Kameras und Sensoren soll die Bewegung der Augen des Users erfasst werden. So ließen sich "3D-artige Bilder" anzeigen, die Hologrammen ähneln, berichten die Insider. Die neue Technologie könnte vor allem bei Spielen zur Geltung kommen. Geld verdienen will Amazon aber wie schon bei seinen Kindle-Fire-Tablets weniger mit dem Smartphone selbst. Stattdessen will man von den Einkäufen profitieren, die die Kunden mit Amazon-Geräte tätigen, wie Konzernchef Jeff Bezos schon vor längerer Zeit sagte.

Bilder und einen Preis für das vermeintliche "Kindle Phone" gibt es noch nicht. Laut "Wall Street Journal" ist es jedoch möglich, dass Amazon seine Smartphone-Pläne noch einmal ändert, "wegen Problemen bei der Leistungsfähigkeit oder sonstiger Bedenken". Der Konzern selbst wollte sich dazu nicht äußern.

tim

PRODUKTE & TIPPS