Der iPhone-4S-Launch war nicht das, was viele erwartet hatten. Nun tauchen erste Gerüchte auf, dass es auch nicht das war, was Apple eigentlich geplant hatte.
Angeblich arbeitet Apple nicht erst seit gestern an einem großen iPhone-Upgrade. Ein neu gestaltetes iPhone soll bereits in der Mache sein, konnte aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht rechtzeitig fertiggestellt werden.
Ashok Kumar, ein Analyst von Rodman & Renshaw, hat behauptet, dass das iPhone 5 die eigentliche Attraktion auf dem vor kurzem stattfindenden Apple-Launch-Event sein sollte. Er sagte auch, dass das iPhone 5 "das letzte Projekt war, an dem Steve Jobs sein Herz gehängt hat - vom Konzept bis zum finalen Design."
Eine weitere, anonyme Quelle hat gegenüber dem IT-Nachrichtenportal "CNET" erklärt: "Das ist ein sehr großes Projekt, dem Steve all seine Zeit gewidmet hat. Er war nicht beim iPhone 4S involviert, da nur wenig Zeit blieb."
Bereits im Februar verzögerte sich laut Insidern die Produktion des iPhone 5, sodass Apple nicht in der Lage war, das neue iPhone vor dem Weihnachtsgeschäft fertigzustellen. Als die Zeit immer knapper wurde und eine Veröffentlichung eines neues iPhone für 2011 auf der Kippe stand, wurde auf Plan B zurückgegriffen und das iPhone 4S für den Launch vorbereitet. Um die Kunden aber nicht komplett zu enttäuschen, wurde die neue, innovative Sprach-Assistenten-Software Siri in das 4S integriert.
Sollten die Quellen Recht behalten, wird das dünnere, neu gestaltete iPhone 5 mit 4G und einem größeren Display im Sommer 2012 von Apple herausgebracht werden. Das wäre nämlich ein Datum, das mit Apples üblichen Launch-Zeitplan übereinstimmt.