Aktuell geht es bei Deutschlands beliebtestem Messenger Whatsapp Schlag auf Schlag: In den vergangenen Monaten erhielt die App zahlreiche neue Funktionen, viele davon stehen im Zusammenhang mit mehr Sicherheit für Nutzer:innen. Wie "WABetaInfo" berichtet, stehen selbstlöschende Nachrichten offenbar als nächstes auf dem Plan.
Wer die Whatsapp-Nachricht verpasst, muss um Wiederholung bitten
Noch stecken die Nachrichten, die man nur ein einziges Mal lesen kann, in der Entwicklung. Demnach finden sich Hinweise darauf aktuell nur in einer bestimmen Test-Version für die Android-App. Zum Absenden einer selbstlöschenden Nachricht soll es ersten Erkenntnissen zufolge einen alternativen "Senden"-Knopf geben, der mit einem Schloss versehen ist.
Schickt man darüber eine Textnachricht, wird diese nur einmalig beim Öffnen des Chats angezeigt – und verschwindet danach. Möchte man dennoch erneut lesen, was dort stand, erscheint frei übersetzt die Meldung: "Dieser Text ist abgelaufen. Bitten Sie den Absender um erneutes Verschicken."
Praktisch für sensible Daten
Denkbare Szenarien für derartige Nachrichten könnten etwa Kontonummern, Passwörter oder andere sensible Daten sein, die nicht auf ewig im Chatverlauf des Gegenübers gespeichert werden sollen. Im Prinzip würde diese Form der Textnachricht einen Schritt ersparen, denn schon jetzt ist es möglich, Nachrichten für alle Beteiligten zu löschen – wenn man daran denkt.
15 hilfreiche Tipps für Whatsapp, die Ihren Messenger sicherer und besser machen

Eine derartige Funktion steht für Bilder und Videos bereits seit längerem bereit, kürzlich erweiterte Whatsapp die selbstlöschenden Inhalte um eine Screenshot-Sperre, damit Empfänger keine heimlichen Kopien mehr anlegen können.
Andere Messenger, beispielsweise Signal, unterstützen eine solche Nachrichtenoption bereits. Wann Whatsapp die neuen Nachrichten für alle Nutzer:innen freischaltet, ist derzeit noch offen.