Anzeige
Anzeige

Heimlich mitlesen Whatsapp-Status anonym anschauen: So bleiben Sie unentdeckt

Eine junge Frau liegt im Bett und schaut ihr Smartphone
Mal schauen, was die anderen so treiben – aber so, dass keiner es merkt.
© Mlenny / Getty Images
Der Whatsapp-Status der Kontakte kann spannend sein – aber nicht immer will man, dass der Absender weiß, dass man zugeschaut hat. Es gibt Tricks, um das zu verhindern.

Was bei Instagram die "Story" ist, heißt bei Whatsapp schlicht "Status". Und obwohl die Funktion zu Beginn viel Kritik erntete und große Anlaufschwierigkeiten hatte, nutzen immer mehr Menschen den Status, um aktuelle Erlebnisse mit ihren Kontakten zu teilen. Denn anders, als es bei Instagram der Fall ist, teilt man den Status nur mit Personen, die im Besitz der Mobilfunknummer sind – und nicht mit der Weltöffentlichkeit.

Zusätzlich bekommt man als Absender eine praktische Liste derer, die sich den Status angeschaut haben – da bei jedem Klick eine Lesebestätigung gesendet wird. Genau das lässt sich allerdings verhindern. Denn vielleicht ist es peinlich oder unpassend, wenn man regelmäßig die Stories der verflossenen Liebe anschaut – weil man die Nummer noch im Adressbuch hat.

Whatsapp anonym nutzen schränkt Funktionen ein

Der einfachste Weg, Stories anonym zu lesen, führt über die Datenschutzeinstellungen der App. Navigieren Sie einfach in den Einstellungen in das Menü "Account", dann "Datenschutz" und dort auf "Lesebestätigungen". Sobald Sie diesen Punkt deaktivieren, erfahren andere Personen nicht mehr, dass Sie eine Nachricht gelesen oder einen Status angeschaut haben. Diese Einstellung kommt allerdings mit einem Nachteil: Wenn Sie nicht mehr offenbaren, was Sie lesen und anschauen, erfahren Sie auch nicht mehr, wer Ihre Nachrichten liest oder Ihren Status begutachtet.

Für den Notfall – und ohne Nachteile für Sie – geistern im Internet noch weitere Tipps umher. Aber: Meistens funktionieren diese Anleitungen nur schlecht oder haben große Nachteile. Beispielsweise wird geraten, Status-Beiträge im Flugmodus und ohne Wlan-Verbindung zu schauen. Vorausgesetzt, die Inhalte laden, würde Whatsapp nach Wiederherstellung der Verbindung sämtliche Bestätigungen nachsenden. Was helfen soll: Nach dem anonymen Betrachten der Inhalte die App löschen, Internet wiederherstellen, App neu installieren. Ein riesiger Aufwand, der sich wohl kaum lohnt, zumal Whatsapp die Anzahl möglicher Neuinstallationen begrenzt.

Gleiches gilt für das Anschauen der Nachrichten im Web-Browser ohne Internetverbindung. Theoretisch ist das sogar möglich, aber mangels Datenfluss laden die Bilder dann nicht – Sie sehen nur Text.

Mindestens 24 Stunden warten

Für ganz dringende Fälle hat sich folgender Tipp als nützlich erwiesen, falls man mit den Nachteilen der ausbleibenden Lesebestätigungen nicht leben kann: Wenn Sie einen Status anonym und mit deaktivierter Lesebestätigung angeschaut haben, warten Sie, bis der Status nach 24 Stunden automatisch verschwindet. Wenn Sie erst dann die Funktion der Lesebestätigungen wieder aktivieren, kann Whatsapp Sie nicht nachmelden und der Absender erfährt nicht, dass Sie reingeschaut haben.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel