Messenger Großes Whatsapp-Update: Diese neuen Status-Funktionen gibt's ab sofort zu entdecken

Frau mit Handy, Whatsapp Logo
Die neuen Status-Funktionen machen Whatsapp zu einer Art Instagram für direkte Kontakte.
© Whatsapp und mdphoto16 / Getty Images
Whatsapp überarbeitet die Status-Funktion des Messengers gründlich und bietet zahlreiche neue Funktionen, um Freunden mitzuteilen, was man gerade so treibt.

Whatsapp ist schon länger mehr als nur ein Messenger. Das zum Facebook-Konzern Meta gehörende Unternehmen bietet seinen Nutzern neben Chats auch die Möglichkeit, aktuelle Neuigkeiten per Status zu teilen. Tendenziell ähnelt das einer Instagram-Story, steht aber eben nicht der Öffentlichkeit, sondern nur direkten Kontakten zur Verfügung.

Mit einem größeren Update hat Whatsapp den Status nun ausgebaut. Wie das Unternehmen im hauseigenen Blog mitteilt, betrifft das fünf Neuerungen, die man teilweise bereits aus den sozialen Netzwerken des Mutterkonzerns kennt.

Whatsapp wird zum Instagram für enge Kontakte

Wer das Update hat, kann ab sofort entscheiden, wem er den Status überhaupt zeigen möchte. Dabei ist es entweder möglich, bestimmte Kontakte explizit auszuschließen, oder aber nur einzelnen Personen den Zugriff zu gewähren. Whatsapp schreibt: "Nicht jeder Status, den du teilst, ist auch für alle [...] geeignet." Möglicherweise ist das eine Anspielung auf berufliche Kontakte im Adressbuch. Eine ähnliche Funktion gab es bereits, neu ist die Möglichkeit, den Personenkreis für jeden einzelnen Status individuell anzupassen.

Der Status kann künftig auch mit einer Sprachnachricht versehen werden. Was in privaten Unterhaltungen und Chats längst zum Alltag gehört, lässt sich nun auch für eine Status-Meldung nutzen. So ist es möglich, Sprachnachrichten von maximal 30 Sekunden Länge für alle Kontakte zu hinterlegen.

Auch für Empfänger der Status-Nachrichten gibt es Neuerungen. So ist es künftig möglich, bei Links in einem Status eine Vorschau zu erhalten, damit man sich von der hinterlegten Webseite zunächst ein Bild machen kann, bevor man klickt. Außerdem stellt Whatsapp eine bereits recht bekannte Funktion nochmals in den Vordergrund und erklärt, dass man im Rahmen der Aktualisierung nun auch mit einer Emoji-Vorauswahl auf einen Status reagieren kann.

Neuerungen werden schrittweise freigegeben

Für mehr Übersicht sorgen die neuen Status-Ringe, denn in der Chat-Übersicht ist es ab sofort auf einen Blick erkennbar, welcher Kontakt einen Status hinterlegt hat. Damit erübrigt sich der Klick auf den "Status"-Reiter am unteren Rand der App. 

Wer bereits die aktuellste Whatsapp-Version auf dem Smartphone hat und sich wundert, dass einige – oder alle – der genannten Neuerungen noch fehlen: Das Unternehmen erklärt, dass die Updates derzeit weltweit ausgerollt werden, aber erst "in den kommenden Wochen" wirklich allen Nutzern zur Verfügung stehen.

Lesen Sie auch:

PRODUKTE & TIPPS