Perücken, Make-up und selbst geschneiderte Kostüme: In den 1980er-Jahren begannen in Japan Fans von Manga und Anime damit, sich wie ihre Comic- oder Filmhelden zu verkleiden. Seither sind die Leute mit den ausgefallenen Outfits nicht mehr wegzudenken von Comic-Conventions und Buchmessen.
Cosplay ist ein sogenanntes Kofferwort, bestehend aus den englischen Wörtern "costume" und "play": Kostümspiel, könnte man im Deutschen sagen. Für die Cosplayer ist es ein kreatives Hobby, das sie mit anderen Fans von Manga und Anime zusammenbringt. Auf Social Media posten sie ihre Outfits für die Community.
In den 1990er-Jahren schwappte diese Fanpraxis auch in die USA und nach Europa über. Mittlerweile gibt es Cosplayer auf der ganzen Welt – wie ein Projekt des Fotografen Niccolò Rastrelli zeigt. Er hat junge Cosplayer in Afrika gemeinsam mit ihren Familien in ihrem Zuhause porträtiert.