Urlaubsbild des Grauens Hilfe, die reparieren das Flugzeug mit Klebeband

Ja, ja, die Billigflieger, zu geizig für eine echte Reparatur. Ein Bild von einem Mechaniker, der Klebeband auf das Triebwerk einer Easyjet-Maschine klebt, sorgt für Wirbel. Was hat es damit auf sich?

Menschen, die an Flugangst leiden, werden durch diesen Anblick bestimmt nicht beruhigt. Ein Mechaniker steht auf einer Klappleiter und pappt Klebeband auf ein Flugzeugtriebwerk. Sitzt, wackelt und wird schon schief gehen. Festgehalten wurde der Moment aus der Passagierkabine eines Easyjet-Flugzeuges heraus, offenbar kurz vor dem Start. Ausgerechnet eine Billig-Airline soll nun auf diese Art ihre Maschinen reparieren lassen. Der Schrecken ist perfekt.

Seit einigen Tagen sorgt ein Facebook-Beitrag mit diesem Bild für entsprechenden Wirbel. Eine Twitter-Nachricht mit dem Bild bringt zudem die Social-Media-Abteilung von Easyjet zum Rotieren. Dabei ist der Schrecken völlig unbegründet. Weder scheut die Fluglinie kostspielige Reparaturen, noch handelt es sich um Isolierband. Es sieht lediglich so aus.

Das verwendete Speed Tape besteht aus Aluminium und nicht aus Kunststoff wie der Alleskönner aus der Küchenschublade. Durch das Metall hält Speed Tape extremen Temperaturen stand und wird zur temporären Abdeckung von Lackkratzern im Flugzeugbau verwendet. Strukturelle Probleme kann es nicht lösen. Im Fall der Easyjet-Maschine ist es also wahrscheinlich, dass demnächst ein neuer Anstrich ansteht.

Wann genau das Bild entstanden ist und wer es gemacht hat, kann nicht zweifelsfrei gesagt werden. Trotzdem sorgte es für lustige Kommentare. "Wenn man es nicht mit Isolierband reparieren kann, dann verwendest du nicht genügend Isolierband", schreibt einer dazu. Andere zeigen sich hingegen besorgt darüber, dass ein seltsames Metallteil im Triebwerk zu liegen scheint oder sehen ein ganz anderes Problem auf dem Bild. "Was für ein Trottel. Wo ist bitte sein Sicherheitsgurt?"

ono

PRODUKTE & TIPPS