Arktische Tierwelt Polar-Fotograf filmt Robbe - und nimmt zufällig extrem seltenes Geräusch auf

Eine Robbe im Schnee
© instagram.com/johnbozinov
Dieses Geräusch haben Sie mit Sicherheit noch nie gehört.
Eine Robbe "singt" – und das an Land.
Genauer gesagt in Paradise Bay, einer Bucht an der antarktischen Danco-Küste.
Polar-Expeditions-Fotograf John Bozinov veröffentlicht die Darbietung auf Instagram.
Der Neuseeländer weiß das außergewöhnliche Erlebnis zu schätzen:
„Sie machen diese Geräusche eigentlich, um Unterwasser zu kommunizieren. In seltenen Fällen hört man sie auch auf Land.“
Der "Singvogel" ist eine Weddellrobbe, die am häufigsten verbreiteten Robbenart der Antarktis.
Die Tiere sind wahre Gesangskünstler und beherrschen bis zu 40 Laute.
Mit seinem Instagram-Kanal entführt der Fotograf seine Follower in die Welt des Südpols.  
Der Gesang der Robbe macht deutlich, warum Weddellrobben auch als die "Kanarienvögel der Meere" bezeichnet werden.
Eigentlich machen Robben solche Geräusche ausschließlich unter Wasser – nur in seltenen Fällen hört man sie wie hier auch an Land. Aufgenommen hat die Laute der Polar-Fotograf John Bozinov.

PRODUKTE & TIPPS