Laut Zuckerberg Whatsapp führt neue Funktion ein – Nutzer können mit Emoji auf Nachrichten reagieren

Der Meta-Chef Mark Zuckerberg kündigt Emoji-Reaktionen auf WhatsApp an.
Der Meta-Chef Mark Zuckerberg kündigt Emoji-Reaktionen auf WhatsApp an.

© Fabian Sommer / Picture Alliance
Auf Facebook, Instagram und anderen Netzwerken sind sie schon länger Standard. Nun zieht auch Whatsapp nach und integriert Emoji-Reaktionen in den Messenger.

Beim Chatten ist es eine praktische Funktion: Wenn man einer Nachricht zustimmen möchte, muss man nicht eine eigene Nachricht schreiben, sondern reagiert einfach mit einem Emoji. Das ist nicht nur zeitsparender, sondern macht den Chat auch übersichtlicher. Bislang gab es diese Funktion bereits auf Facebook, im Messenger und auf Instagram – aber ausgerechnet die hauseigene Chat-App WhatsApp hinkte hinterher.

Das hat nun ein Ende: Ab heute können auch WhatsApp-Nutzer endlich Gebrauch von den Emoji-Reaktionen machen. Diesen Schritt bestätigte Meta-Konzernchef (Eigentümer von Facebook, Instagram und WhatsApp) nun per Facebook – und verriet gleich zwei Besonderheiten: Im Unterschied zu anderen Netzwerken ist das "🙏"-Emoji bei den Reaktionen enthalten, "um Dank und Anerkennung zu verbreiten". Die übrigen Emoji sind eine Daumen-hoch-Geste, ein Herz, ein lachendes Emoji, ein erstauntes Gesicht und ein trauriges Emoji.

Außerdem soll mit den aktuellen Emoji laut Zuckerberg noch nicht Schluss sein: Der Meta-Chef verspricht, dass weitere Ausdrücke "bald folgen". Ähnlich wie bei Facebook könnten also für bestimmte Anlässe weitere Emoji freigeschaltet werden. Welche Emojis das konkret sein könnten, verriet der Meta-Boss allerdings noch nicht.

Neue Emojis 2020
Neues Jahr, neue Emojis: Diese 37 frischen Bildchen werden 2022 Teil unserer Chats

Emoji-Reaktionen bei WhatsApp: Funktion fehlt noch?

Wer die neue Funktion noch nicht in WhatsApp entdeckt: Laut Zuckerberg soll die Emoji-Reaktion ab heute ausgerollt werden. Die Einführung von neuen Funktionen wird aber in den meisten Fällen nicht gleichzeitig für alle Nutzer freigeschaltet, sondern über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen langsam ausgerollt. Nutzer von WhatsApp müssen also nicht beunruhigt sein, wenn bei ihnen die neue Funktion noch fehlt.

tvm

PRODUKTE & TIPPS