Editorial Elitesoldaten packen aus

Liebe stern-Leser!

Der Vorgang ist ebenso einmalig wie brisant: Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr prangern im stern Fehler in der Führung ihrer streng geheim operierenden Elitetruppe an. Sie fühlen sich von Politikern verheizt und von Vorgesetzten allein gelassen. Anlass ist ihr aktueller Einsatz in Afghanistan, der "mangelhaft vorbereitet ist und sich insgeheim auch gegen die übermächtigen Drogenkartelle richten soll", so die Informanten, mit denen sich stern-Reporter Uli Rauss mehrfach konspirativ traf. Seine anfängliche Skepsis schwand angesichts des vorgelegten Materials. Rauss hatte 2004 Einheiten der KSK monatelang begleiten dürfen und dabei viele Interna kennen gelernt. Sein Bericht trägt als Überschrift das Zitat eines KSK-Insiders: "Diesmal wird es Tote geben".

Die Recherchen

zum Thema Flugangst konnten die stern-Reporter Steffi Kammerer und Kuno Kruse gleich in der Redaktion beginnen. Erstaunlich viele Kollegen bekannten sich zu ihrer Furcht - und dazu, dass sie einen Flug oft nur mit einem kräftigen Drink überstehen. Für Steffi Kammerer war das Thema nicht neu. Sie hat während ihres Studiums als Flugbegleiterin bei der Lufthansa gearbeitet und dabei schnell gelernt, Passagiere mit Flugangst zu erkennen: am flehenden Blick beim Einsteigen, am unberührten Essenstablett, an der Hand, die sich in die Zeitung krallt. Männer, so stellte sie fest, werden lauter, je größer die Angst ist, Frauen immer leiser. Sie selbst hatte nie ein ungutes Gefühl, bis zur Ausbildung. Denn da lernte sie nicht nur den Kaffee zu servieren, sondern auch, wie man mit einer Bombe im Gepäckfach umgeht. Der Bericht "Die Angst fliegt immer mit" beginnt auf Seite 42.

Armut in Afrika ist das Thema der Woche. Zwei Milliarden Menschen verfolgten die "Live 8"-Konzerte, jetzt richten sich alle Blicke auf den G8-Gipfel. stern-Reporter Teja Fiedler und Fotograf Thomas Hegenbarth haben aus diesem Anlass Mpango besucht, ein ganz normales, das heißt ein ziemlich armes Dorf in Afrika. Der kleine Ort in Malawi hat anders als Tausende vergleichbarer Dörfer südlich der Sahara immerhin eine Schule. Das stern-Team erlebte dort, wie zwei Lehrer versuchen, einigen hundert Schülern das Wissen zu vermitteln, mit dessen Hilfe sie vielleicht den Teufelskreis von Armut, Krankheit und Hunger durchbrechen können. Die Reportage aus einem Afrika abseits der Schlagzeilen beginnt auf Seite 72.

Als wir das Sommerfest

des Berliner stern-Büros planten, konnten wir nicht ahnen, dass es der Vorabend von Schröders Vertrauensfrage sein würde. So waren die Augen der 500 Gäste vor allem auf Angela Merkel gerichtet, die mögliche Nachfolgerin. Als die CDU-Chefin unsere Dachterrasse besichtigte, störte sie sich am Unkraut zwischen den Steinen und zupfte es heraus. Kommentar eines Begleiters: "Jetzt macht Sie auch Grün den Garaus." Erste Informationen über das Wahlprogramm der Union und ein Porträt des CDU-Generalsekretärs Volker Kauder, der gern Merkels Kanzleramtschef werden würde, lesen Sie ab Seite 62.

Herzlichst Ihr


Thomas Osterkorn

print