Razzia gegen Rechtsextremisten Er gilt als strategischer Kopf der rechten Terrorgruppe: Wer ist der Reichsbürger Rüdiger von P.?

Polizisten vor Dienstwagen
Bei einer Razzia gegen die sogenannte Reichsbürger-Szene hatte die Bundesanwaltschaft am Mittwochmorgen mehrere Menschen festnehmen lassen – unter ihnen auch Rüdiger von P.
© Boris Roessler / Picture Alliance / DPA
Der Ex-Fallschirmjäger-Kommandeur lebte jahrelang als Unternehmer in Brasilien. Nach der Heimkehr sitzt der 69-jährige Adelige im Gefängnis. Ermittler halten ihn für den strategischen Kopf einer rechten Terrortruppe, die mit bewaffneten Kommandos in den Berliner Reichstag eindringen wollte.

Knast kennt Rüdiger von P., er hat das schon mal erlebt. Mitte der 90er-Jahre, sechs Monate Untersuchungshaft, "wegen Verdunkelungsgefahr". Dabei hatten damals nicht wenige in der Bundeswehrführung geglaubt, dass dieser Oberstleutnant das Rüstzeug hätte für eine Karriere als zupackender General.  S-3 Offizier im Fallschirmjägerbataillon 253, "Schwarzwaldbrigade", Adjutant des Generals, der deutsche Streitkräfte in ihren ersten bewaffneten Auslandseinsatz in Somalia führte; dann Kommandeur eines Elite-Bataillons, das die Kerntruppe stellte im seinerzeit geplanten Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw. Hinzu kam das "von" im Namen mit entsprechendem Stammbaum. Doch dann flog die Sache mit den Waffen auf. 

Mehr zum Thema

Newsticker