AUSLANDSSTUDIUM Zwei Fliegen mit einer Klappe

Mit dem »Educare in America«-Programm ermöglicht die Gesellschaft für Internationale Jugendkontakte (GIJK) Studentinnen ein Jahr in den USA zu studieren und gleichzeitig als Au-Pair tätig zu sein.

Ein Jahr in den USA studieren, ein Taschengeld erhalten und die Studiengebühren finanzieren lassen? Mit dem »Educare in America«-Programm ist das keine Illusion. Das Programm der Gesellschaft für Internationale Jugendkontakte (GIJK) ermöglicht Studentinnen ein Jahr in den USA zu studieren und gleichzeitig als Au-Pair tätig zu sein.

Vorteile: Freie Kost und Logis bei der Gastfamilie und ein wöchentliches Taschengeld von etwa 100 Dollar. Absoluter Bonus: Die Gastfamilie übernimmt pro Semester Studiengebühren in Höhe von 1.000 Dollar.

Die Teilnehmerinnen sind in den 12 Monaten für die Betreuung von Schulkindern zuständig - maximal jedoch 30 Stunden pro Woche.

Die Reisekosten nach New York und die Anreise zur Gastfamilie sowie zwei Wochen bezahlter Urlaub werden von der GIJK gewährleistet.

Wer sich für das Programm interessiert muss weiblich und zwischen 18 und 26 Jahre alt sein, Fachabitur oder Abitur besitzen, bereits studieren oder nach dem Programm ein Hochschulstudium anstreben. Außerdem wird ein Nachweis über die Erfahrung in der Kinderbetreuung verlangt. Ein gültiger Führerschein und gute Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt.

Wer bereits an einem Au-Pair-Programm in den USA teilgenommen hat, ist von dem Programm ausgeschlossen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos