Anzeige
Anzeige

Nachwuchstalent Neunjähriger besteht Abschlussprüfung in Mathe – und hat schon das nächste Ziel vor Augen

Schüler bei einer Prüfung
Der neunjährige Leonardo hat eine Prüfung bestanden, die Schüler:innen erst mit 16 Jahren absolvieren (Symbolbild)
© Hakase_ / Getty Images
Ein neunjähriger Schüler aus Wales hat an der Mathe-Abschlussprüfung teilgenommen – und bestanden. Dabei wäre ihm ein anderes Fach sogar viel lieber gewesen.

Neunjährige Kinder beschäftigen sich im Mathe-Unterricht normalerweise mit Aufgaben im Zahlenbereich bis einer Million, außerdem werden sie langsam auch an die Geometrie herangeführt. Für Leonardo del Rosso wäre das eine Unterforderung. Der neunjährige Junge aus der walisischen Grafschaft Flintshire bewegt sich schon im jungen Alter in ganz anderen Sphären.

Leonardo hat im November an den Abschlussprüfungen teilgenommen, die normalerweise sechs oder sieben Jahre ältere Schüler:innen schreiben, berichtet die BBC. Und mit Erfolg: Das Mathe-Talent hat bestanden und damit das General Certificate of Secondary Education erlangt – das entspricht in Deutschland etwa dem mittleren Schulabschluss. Im Normalfall absolvieren Schüler:innen diese Prüfung mit 16 Jahren.

Neunjähriges Mathe-Talent schafft Prüfung für 16-Jährige

Seine Eltern waren angesichts der Leistung ihres Sohnes "überwältigt, sehr froh und unglaublich stolz", sagten sie der BBC. "Für einen Neunjährigen ist es eine große Sache, zwei 90 Minuten lange Prüfungen zu schreiben", sagte Emma del Rosso, die Mutter von Leonardo. "Wir waren nicht sicher, ob er mit der Prüfungssituation fertig werden würde und sind begeistert, dass er es geschafft hat. Dass er bestanden hat, ist einfach unglaublich."

Eigentlich habe Leonardo die Prüfung in Naturwissenschaften ablegen wollen. Das war allerdings nicht möglich: Er konnte die praktischen Anteile des Kurses nicht absolvieren. In Mathe sah das anders aus. Für die Prüfung in diesem Fach konnte der Neunjährige zu Hause lernen – und seine Leistungen stehen denen in Naturwissenschaften in kaum etwas nach. Einmal in der Woche bekam er Unterstützung von einer Tutorin, ansonsten brachte der Junge sich den Prüfungsstoff in Eigenarbeit bei.

Fernziel Nasa

Das Ende der Fahnenstange ist für Leonardo nach diesem Erfolg noch lange nicht erreicht. Er lernt schon wieder, um den nächsthöheren Abschluss zu erreichen. Was danach kommt? "Im Bereich Mathe und Naturwissenschaft ist das ein Name, den man sich merken muss", schwärmt seine Tutorin, und sagt dem jungen Schüler eine große Zukunft voraus. Ihrer Ansicht nach hat jemand mit den Fähigkeiten von Leonardo del Rosso sehr gute Chancen auf einen Job bei der Nasa.

Quelle: BBC

epp

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel