Zwischen Badezimmertür und Pommes: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag geben regelmäßig unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Komme heim. <br>Sohn (damals so 12) wirft sich grad voll gegen die Badezimmertür. Ich:"Was machst du da?" <br>S:"Ich will die Tür eintreten!" Ich:"Biste verrückt?" <br>S:"Papa sagt, ich soll das tun!"<br>Ich:"Wo ist dein Vater?" Zaghaftes Vaterstimmchen aus dem Bad:"Ich bin hier drin..."<br><br>🙄</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1881067967888359872?ref_src=twsrc%5Etfw">January 19, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Und, was gabs bei dir zum Abendessen?"<br><br>"Knoooblauchhhhhhhhhhhhhhhhhh."<br><br>Smalltalk im Keim ersticken.<br>Lektion Nummer 1.</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1160945703708962816?ref_src=twsrc%5Etfw">August 12, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bin den vierten Tag mit dem kranken Großen zu Hause und seine „warum“ Phase erlebt gerade ein Revival. <br><br>Der Mann kommt von der Arbeit, ich sage (außer Hörweite des Kindes): <br><br>„Er redet den ganzen Tag. Morgens bis abends“ <br><br>Sagt er: „Ist doch schön“ <a href="https://t.co/z7WKfpqIiJ">pic.twitter.com/z7WKfpqIiJ</a></p>— Die Christl (@bienibruemm) <a href="https://twitter.com/bienibruemm/status/1882468050278183051?ref_src=twsrc%5Etfw">January 23, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kinder und kochen
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Auf dem Weg zur Kita: Mama, gestern haben wir so eine Pilzsoße gegessen. Können wir die heute Abend zusammen kochen?<br>Ich: Klar, was war denn drin?<br>K2: Soße, Pilze und Kräuter, aber ich möchte keine Pilze und keine Kräuter drin haben. <br><br>😵💫 Easy</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1882695523574100283?ref_src=twsrc%5Etfw">January 24, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"ihr kind ist gut in der schule, allerdings benutzt es etwas zu oft schimpfwörter..."<br><br>"ja scheiß die wand an, ich habe keine verfickte ahnung, wo dieser horst diese verfluchten pisskackwörter her hat, leck mich am arsch verdammt!"</p>— Murderdoll Mampfi McMuffin (@SullyTheJolly) <a href="https://twitter.com/SullyTheJolly/status/1881031148828315916?ref_src=twsrc%5Etfw">January 19, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 muss als Hausaufgabe einen Versuch machen. Heute ist Sonntag. Sie braucht dafür eine Traube. Ich habe gestern keine Trauben gekauft, weil niemand welche gewünscht hat. Ratet, wer jetzt Schuld ist. <br><br>PS: Ja, klar kann man auch ein anderes Stück Obst nehmen. ABER!!! 🙄</p>— MenschJuli (@mensch_juli) <a href="https://twitter.com/mensch_juli/status/1880984568645443789?ref_src=twsrc%5Etfw">January 19, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir hatten einen alten, kleinen, vollgestopften Plattenladen im Ort (später CDs). Ich bin ein unmusikalischer Mensch. Wenn ich einen Song suche, kann ich ihn nicht vorsingen/-summen.<br>Der Besitzer des Ladens hat immer die richtige CD gefunden - nach meiner BESCHREIBUNG! der Musik.</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1880708232190308364?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, ich habe ein Bild von dir gemalt"<br><br>🥹💪 <a href="https://t.co/CbH3IkVPdo">pic.twitter.com/CbH3IkVPdo</a></p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1880624551119528033?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Kind sitzt jetzt mit Tastatur und Maus vor dem ausgeschalteten (ist Twitter, muss betont werden!) Fernseher, haut auf die Tasten und seufzt immer wieder laut.<br><br>Ich sollte ihn nicht so oft zum Mann ins Arbeitszimmer lassen....</p>— MrsHaltewunsch (@MrsHaltewunsch) <a href="https://twitter.com/MrsHaltewunsch/status/1880268794343616701?ref_src=twsrc%5Etfw">January 17, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Pommes sind heute gar nicht so knusprig wie sonst. <a href="https://t.co/jIZIjgGjgf">pic.twitter.com/jIZIjgGjgf</a></p>— Missy (@Mamagefluester) <a href="https://twitter.com/Mamagefluester/status/1880581099598069960?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Familie: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.