Zwischen Kindergarten und Tischtennis: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Jeder Tag: <br>Papa: „Wie war’s im Kindergarten?“ <br><br>Kind: „Gut“ <br><br>Heute: <br><br>P: „Wie war’s im Kindergarten?“<br><br>K: „Heute war eine Zahnärztin da!“ <br><br>P: „😀 Oh und was hat sie erzählt?“<br><br>K: „Nichts!“ <br><br>😂 war knapp, fast hätten wir etwas erfahren</p>— Die Christl (@bienibruemm) <a href="https://twitter.com/bienibruemm/status/1887196966658187719?ref_src=twsrc%5Etfw">February 5, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama, du hast keine Augenringe. Du hast Unterlidschatten!“<br><br>Niemand disst so süß wie unsere 8jährige.</p>— Skadi (@skadi2102) <a href="https://twitter.com/skadi2102/status/1883115907666591776?ref_src=twsrc%5Etfw">January 25, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich will nicht kochen.<br>Ich will nur essen.</p>— Marsen (@MarsenMhm) <a href="https://twitter.com/MarsenMhm/status/1886492307869843584?ref_src=twsrc%5Etfw">February 3, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Jeden Abend streiten die Kinder darüber, wer zuerst ins Bad muss. Wir haben jetzt einen Bad-Plan mit täglich wechselnder Reihenfolge, damit jede/r mal Nr. 1, 2, 3 ist. Soweit ist das schon.</p>— MenschJuli (@mensch_juli) <a href="https://twitter.com/mensch_juli/status/1886402760091766799?ref_src=twsrc%5Etfw">February 3, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute ein scam Anruf: <br>Er: „hallo ich bin Herr Schmitt vom Strom!“ <br>Ich: aha <br>Er: „Ich bräuchte einmal Ihre Kontonummer !“<br>Ich: „hier ist Frau Weber von den Wasserwerken!“ <br>Er: „verarschen können Sie sich selbst!“<br>Tuuut aufgelegt!<br><br>Ich weiß ja auch nicht 😅</p>— 🤌🏼 (@TheycallmeElli_) <a href="https://twitter.com/TheycallmeElli_/status/1886839578964738549?ref_src=twsrc%5Etfw">February 4, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich:<br>"Denk dran, um 15.10 Uhr haben wir einen Termin."<br><br>Die 13-jährige, gereizt:<br>"Ja-haaa...🙄"<br><br>[15.02 Uhr, der Teenie wäscht sich die Haare]</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1886778229656043729?ref_src=twsrc%5Etfw">February 4, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Tochter (19):"Musste grad daran denken, wie wir als Kleinkinder die Wände unseres Kinderzimmers heimlich mit Wachsmalstiften bekrakelt haben. Du hast zu Farbe und Pinsel gegriffen und aus unseren Krakeleien eine bunte Phantasiewelt gezaubert. Statt zu schimpfen. Cool eigentlich."</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1885773155152675258?ref_src=twsrc%5Etfw">February 1, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">16-Jährige früher: Eltern lassen ihre Kinder wochenlang Interrail durch Europa fahren, keiner weiß wann sie wo sind, keiner kann sie erreichen. <br><br>16-Jährige heute: Papi kommt mit zum Vorstellungsgespräch fürs Praktikum und bei der Klassenfahrt werfen 3241 WhatsApp Nachrichten in…</p>— kasch (@ambrosianuss) <a href="https://twitter.com/ambrosianuss/status/1887479374837911576?ref_src=twsrc%5Etfw">February 6, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hexenschuss auf der Arbeit. Sitzen ging. Laufen keine Chance. Also hab ich gewartet bis das Büro leer war, um heim zu kommen. Hab ne halbe Stunde bis ins Treppenhaus gebraucht, weil ich nur Robben konnte. Würdevoll ist anders. Im Treppenhaus habe ich gehört, dass jemand unten die…</p>— Kiki (@bettflusterin) <a href="https://twitter.com/bettflusterin/status/1887423489482633367?ref_src=twsrc%5Etfw">February 6, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kinder: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.