Ob man Fotos seiner Kinder bei Facebook hochladen sollte, ist unter Eltern ein heiß diskutiertes Thema. Nicht so im Hause Zuckerberg: Der Facebook-Chef teilt seit der Geburt seiner ersten Tochter Max fleißig Fotos der Kleinen auf seinem öffentlichen Profil. Sie zeigen, wie er mit seiner Tochter kuschelt, ihr etwas vorliest und – das neuste Bild – wie er ihr die Windeln wechselt. Die passende Bildunterschrift: Eine weitere geschafft, Tausende kommen noch.
Seine Follower sind begeistert. Nicht nur wegen des süßen Babys auf seiner Wickelkommode. Auch die Inneneinrichtung des Kinderzimmers kommt gut an. "Ich muss wissen, woher dieses wunderbare Tier-Bild der Erde ist", schreibt eine Nutzerin. So können die eigenen Kinder ein bisschen aufwachsen wie Max Zuckerberg – nur mit ein paar Millionen weniger auf dem Konto.
Neben der Ausstattung des Kinderzimmers treibt eine andere Frage die Facebook-Nutzer um. Hat Zuckerberg etwa ein neues T-Shirt? Normalerweise kleidet sich der 31-Jährige in gedeckten Farben, das Lila seines Shirts ist da bereits ein echter Hingucker.
Wohin gehen die Milliarden?
Zur Geburt von Max hatten Zuckerberg und seine Frau Priscilla verkündet, 99 Prozent ihrer Facebook-Anteile zu verkaufen und mit dem Geld die Welt für die kommenden Generationen besser machen zu wollen. Das Paar will also in den nächsten Jahren rund 45 Milliarden Dollar spenden. Wofür genau ist noch nicht bekannt. Doch der Schwerpunkt ihres Engagements soll bei den Themen Bildung und Gesundheit von Kindern liegen.
Mark Zuckerberg hat zumindest einen Vorteil gegenüber anderen Eltern: Wenn der kleinen Max die Bilder mal peinlich sein sollten, dürfte er wohl der einzige sein, der dafür sorgen kann, dass die Bilder wirklich von Facebook verschwinden. Eltern, die diese Macht nicht haben, sollten hingegen sorgfältig über die Veröffentlichung von privaten Schnappschüssen nachdenken.