Inhaltsverzeichnis
Sie sieht aus wie ein Würfel mit Ohren und erfreut sich seit 2016 einer steigenden Beliebtheit: Die Toniebox wurde entwickelt, um Hörspiele wie auch Musik wiederzugeben. Dafür benötigt sie jedoch keine Kassetten oder CDs, sondern einzig und allein einen Internetanschluss. Ist das Gerät mit dem Netz verbunden, muss es nur noch in Betrieb genommen werden. Dafür benötigen Sie spezielle Spielfiguren, die sogenannten Tonies – sie aktivieren das gewünschte Lied oder Hörspiel, indem Sie diese einfach nur auf die Box stellen. Klingt einfach, ist es auch. Wie Sie das Gerät einrichten, wird in der folgenden Anleitung zusammengefasst.
1. Schritt: Toniebox aufladen
Wenn Sie eine Toniebox zum ersten Mal in den Händen halten, werden Sie sich möglicherweise über den fehlenden An- und Ausschalter wundern. Doch keine Sorge, das Gerät lässt sich ganz einfach bedienen – vorher muss es jedoch erst einmal aufgeladen werden: Nehmen Sie dafür die mitgelieferte Ladestation, schließen diese an den Strom an und stellen den Würfel anschließend darauf. Sobald das LED-Licht grün leuchtet, ist die Toniebox (nach circa drei Stunden) vollständig aufgeladen und kann eingesetzt werden. Ist der Akku wieder leer, leuchtet die LED-Anzeige orange. Besser ist es jedoch, wenn Sie das Gerät erst dann wieder aufladen, wenn es sich von allein bei Ihnen meldet und nach einer Stromquelle fragt. Dadurch hält der Akku länger. Und noch ein Tipp: Während die Toniebox aufgeladen wird, kann sie bereits eingerichtet und aktiviert werden.
2. Schritt: Toniebox einrichten
Bevor Sie die Toniebox aktiv nutzen können, muss das Gerät freigeschaltet werden. Dafür müssen Sie sich auf der Webseite des Herstellers zuerst (kostenlos) registrieren und einen persönlichen Account anlegen. Gehen Sie dabei so vor:
- Öffnen Sie die Webseite in einem Browser
- Füllen Sie alle Pflichtfelder aus
- Klicken Sie auf den Button "Jetzt registrieren"
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um Ihr Toniecloud-Konto freizuschalten. Dafür benötigen Sie eine Tonie-Identifikationsnummer, die auf der Unterseite Ihrer Box steht. Wurde Ihr Account erfolgreich aktiviert, können Sie die Toniebox auf der Webseite einrichten und konfigurieren (zum Beispiel die maximale Lautstärke und den Beschleunigungssensor). Zudem können Sie die Audiothek nutzen als auch die Kreativ-Tonies mit neuen Inhalten füttern.
3. Schritt: Toniebox mit WLAN verbinden
Nun geht es darum, die Toniebox mit dem Internet zu verbinden – denn ohne WLAN funktioniert das Einrichten des Tonspielgeräts leider nicht. Stellen Sie den Würfel dazu am besten in die Nähe Ihres Routers, damit er das Signal schneller findet. Hat sich die Box erst einmal mit dem WLAN verbunden, ist es später egal, wo Sie diese zum Abspielen hinstellen. Loggen Sie sich nun in Ihren Account erneut ein (wenn Sie sich ausgeloggt haben sollten) und gehen wie folgt vor:
- Drücken Sie fünf Sekunden lang die beiden Ohren auf der Toniebox, bis die LED-Lampe beginnt blau zu blinken – und Sie einen Signalton hören.
- Nach ungefähr 20 Sekunden hört die LED-Anzeige auf zu blinken und Sie hören einen zweiten Signalton.
- Nehmen Sie Ihr mobiles Gerät, über das Sie sich online registriert haben, und warten Sie darauf, dass Ihre WLAN-Verbindung angezeigt wird.
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Toniebox-Netz und warten darauf, dass Sie das Menü dazu auffordert, das Tonie-Netz mit dem WLAN zu koppeln.
- Geben Sie Ihr WLAN-Passwort an und klicken Sie anschließend auf den Button "Toniebox verbinden".
- Ist der Würfel aktiviert, begrüßt er Sie mit den Worten: "Oh ja, jetzt bin ich bereit für die Tonies! Viel Spaß!"
4. Schritt: Tonie-Figuren aktivieren
Nachdem Sie Ihren Account freigeschaltet und die Toniebox erfolgreich eingerichtet haben, kann der Hörspaß beginnen. Damit der Würfel das gewünschte Audiosignal abspielen kann, benötigen Sie eine Tonie-Figur. Hier können Sie zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen: Ob Hörbuch-Klassiker wie "Benjamin Blümchen" oder "Die drei Fragezeichen", beliebte Kinderbücher wie "Der kleine Prinz" oder "Räuber Hoztenplotz", Disney-Lieblinge wie "Das Dschungelbuch" oder "Bambi" – die Auswahl ist riesig. Um ein Hörspiel zum Laufen zu bringen, müssen Sie (oder Ihr Kind) einfach nur die Tonie-Figur auf die Box stellen. Und schon läuft die Geschichte. Ist sie vorbei, schaltet sich das Gerät nach zehn Minuten selbstständig aus. Es sei denn, Sie stellen eine neue Figur darauf.
Und noch ein wichtiger Hinweis: Wurde die Figur einmal über die WLAN-Verbindung auf die Toniebox geladen, können die Geschichten unterwegs (zum Beispiel im Auto) auch ohne Internetverbindung angehört werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.