Zwischen verschwundenen Ersparnissen und neuen Worterfindungen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/UmdE?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#UmdE</a><br>Mutter ist fasziniert, wie die Gläubigen an der Klagenauer Zettel mit Wünschen in die Steine stecken.<br>Sie macht mit, kommt zurück und kichert: „Mein Wunsch erfüllt sich frühestens in 9 Monaten.“<br>Ich: 🙄<br>Auf die Frage, was mein Vater draufgeschrieben hat: „Rasenmäherroboter“</p>— André Herrmann (@antrehherrmann) <a href="https://twitter.com/antrehherrmann/status/1587112634033356802?ref_src=twsrc%5Etfw">October 31, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 erzählt uns von ihrem Schultag<br><br>K1: …und dann hat Helga gesagt, dass sie..<br><br>Der Mann und ich gleichzeitig: HELGA!<br><br>K1: 😳 Was stimmt denn mit euch nicht?!<br><br>Die Jugend von heute.. alle nicht Festival erprobt!</p>— Petit Brigand (@BrigandPetit) <a href="https://twitter.com/BrigandPetit/status/1595827589674827776?ref_src=twsrc%5Etfw">November 24, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir lesen ein Buch vor dem Einschlafen.<br><br>"Das vor der Höhle ist kein Luchs,<br>so'n rotes Fell hat nur der.."<br><br>K2: TIGER!<a href="https://twitter.com/hashtag/kindermund?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#kindermund</a></p>— Frau Soundso (@kreativitrot) <a href="https://twitter.com/kreativitrot/status/1595491397653696521?ref_src=twsrc%5Etfw">November 23, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 am Frühstückstisch: Darf ich aufstehen?<br>I: Ja, darfst du.<br>K1: Darf ich noch was sagen?<br>I: Natürlich, was denn? 😅<br>K1: Wau Wau! Ich bin eine Schnecke!<br><br>🤣🤣</p>— Fauli Faulsen (@kn0epfedruecker) <a href="https://twitter.com/kn0epfedruecker/status/1594252447266095106?ref_src=twsrc%5Etfw">November 20, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1: "Papa, du schimpfst viel besser als die Mama."<br><br>😏🎖</p>— Revieraufsicht (@revieraufsicht) <a href="https://twitter.com/revieraufsicht/status/1595096025693405188?ref_src=twsrc%5Etfw">November 22, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Habe meiner Mutter einen Strauß geschenkt.Und sie wieder... mimimi viel zu groß. Mimimi, wo soll der den hin... mimimi, der kackt alles voll</p>— Anna.aeir (@anna_aeir) <a href="https://twitter.com/anna_aeir/status/856966711005896707?ref_src=twsrc%5Etfw">April 25, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.