Zwischen Sternzeichen und Hexen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche und ein sonniges Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gespräch heute unter Dreijährigen:<br><br>Kind 1: „Ich bin im Januar geboren.“<br>Kind 2: „Ja ich weiß. Du bist ein Steinbock.“<br>Kind 1 irritiert aber bestimmt: „Nein. Ich bin ein Feuerwehrmann.“</p>— Spinnefuchs (@Randalemama) <a href="https://twitter.com/Randalemama/status/1786100074017157467?ref_src=twsrc%5Etfw">May 2, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bin mit Kind2 im Auto unterwegs.<br>K2: Mamaaa! Du musst schon Uschi* anmachen. Dann hören wir wenigstens wo es langgeht, auch wenn du immer anders fährst“<br><br>*Wie wir unser Navi nennen <br><br>Ich kenne den Weg. Schwöre!</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1785622226106019849?ref_src=twsrc%5Etfw">May 1, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich musste heute auf einem Formular einen Schüler bezüglich seines Lesesinnverständnisses einschätzen und hab ewig gebraucht, bis ich das Wort "Lesesinnverständnis" kapiert hab. <br>Hab daneben geschrieben: Besser als meins....🙄</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1786071550057214415?ref_src=twsrc%5Etfw">May 2, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich tue so,als ob ich das Kind anknabbere.<br><br>„Mama,du darfst mich nicht essen.“<br><br>„Schatz,du bist sooo süß. Nur ein kleines Stückchen??“<br><br>„Nein Mama. Du bist Vegetarierin.“<br><br>Mist,erwischt.</p>— Mama_Spätzle (@MSpatzle) <a href="https://twitter.com/MSpatzle/status/1786034574931157337?ref_src=twsrc%5Etfw">May 2, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kind2: „Papa? Ich werde ja später eh Fußballprofi… muss ich da morgen überhaupt noch zur Schule?“<br><br>„Die richtigen Stars haben alle nach ihrem Abitur BWL studiert und dann den Steuerberater gemacht. Kylian Mbappé hat sogar ne eigene Kanzlei.“<br><br>Kind2: „Okay.“ <br><br>Danke, Kylian 🙏</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1784521156785008768?ref_src=twsrc%5Etfw">April 28, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Ich hätte gern drei Kugeln.“<br>„Im Becher?“<br><br>„In der Waffe.“</p>— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) <a href="https://twitter.com/P_wie_Pustefix/status/1785632389206553076?ref_src=twsrc%5Etfw">May 1, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Beim Anziehen mit dem Fuss im Hosenbein hängen bleiben ist ja auch ein bisschen Tanz in den Mai.</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1785571531688395113?ref_src=twsrc%5Etfw">May 1, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">SuS: "Frau S, haben Sie mal bitte einen Besen für uns?" <br><br>Frau S, ganz trocken: Tut mir leid, ich bin heute mit dem Auto da. <br><br>Die SuS wollten sich ausschütten vor Lachen.<br><br>😁</p>— Sächsische Wollmaus 📯 🏳️🌈 🧶 (@OrthoDel) <a href="https://twitter.com/OrthoDel/status/1784940958770958793?ref_src=twsrc%5Etfw">April 29, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.