Zwischen Kinderfernsehen und Nordseewasser: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Sohn und ich schauen etwas fern. Der 2jährige völlig geflasht: "Boah, das war krass, ey! Krass."<br><br>Echt heftig so ne Folge Bobo Siebenschläfer.</p>— Claudi ohne Audi (@ClaudiohneAudi) <a href="https://twitter.com/ClaudiohneAudi/status/1556279285740359680?ref_src=twsrc%5Etfw">August 7, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bevor man Kinder bekommt sagt einem auch niemand, dass man für viele Jahre immer nur zur Hälfte im Wasser stehen wird und bei jeder Welle den Arm ausgekugelt bekommt, während die eisige Nordsee einem an die Hoden klatscht.</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1555919622880337921?ref_src=twsrc%5Etfw">August 6, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Große Enttäuschung heute bei K2 der sich die ganze Heimfahrt vom Kindergarten riesig freute, dass es zu Hause Döner gibt (was mich wunderte, er kennt Döner eigentlich kaum und mag es nur mäßig gern).<br><br>Leider stellte sich zu Hause heraus, dass er Döner und Donut verwechselt hat 🙈</p>— Dr. Influenza (@DrInfluenza) <a href="https://twitter.com/DrInfluenza/status/1555631952069263362?ref_src=twsrc%5Etfw">August 5, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Baby wollte,dass ich das Brötchen schneide.<br><br>Ich habe das Brötchen geschnitten.<br><br>Eltern verstehen das Problem.</p>— Mama_Spätzle (@MSpatzle) <a href="https://twitter.com/MSpatzle/status/1555168759287103488?ref_src=twsrc%5Etfw">August 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Sohn hat sich ein T-Shirt gekauft. Nichts Besonderes, einfach ein schwarzes T-Shirt mit weißen Streifen.<br><br>Die weißen Streifen: <a href="https://t.co/6rUTBcZtJD">pic.twitter.com/6rUTBcZtJD</a></p>— Die Köse (@DieKoese) <a href="https://twitter.com/DieKoese/status/1556890589702094848?ref_src=twsrc%5Etfw">August 9, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Kind erinnert mich stark an den Esel, der Shrek ohne Pause munter plappernd einfach überall hingefolgt ist</p>— Stressica (@_Miss_Stress_) <a href="https://twitter.com/_Miss_Stress_/status/1555136022337429504?ref_src=twsrc%5Etfw">August 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir haben die Regel, dass nur geworfen werden darf, was ein Ball ist. <br><br>Seit gestern definiert das Kind Dinge um, ruft: “Mama, Ball!” und wirft Socken, Windeln, Taschentücher. <br><br>Ihr würdet es auch durchgehen lassen, oder?</p>— Brienne of Tarte. (@dielilly) <a href="https://twitter.com/dielilly/status/1555470084440788992?ref_src=twsrc%5Etfw">August 5, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.