Ratgeber "Finanztest" empfiehlt: Das sind die besten OP-Versicherungen für Hunde

Braun-weißer Jack Russell Terrier trägt eine Halskrause nach einer Operation
Muss ein Hund operiert werden, kann eine OP-Versicherung Herrchen und Frauchen vor hohen Behandlungskosten bewahren
© Fly_dragonfly / Getty Images
Muss ein Hund operiert werden, kann das für Herrchen und Frauchen schnell sehr teuer werden. "Finanztest" hat 61 OP-Versicherungen für Hunde unter die Lupe genommen und dabei die Beiträge, Bedingungen und Leistungen verglichen. Ein Überblick.

Für viele Menschen sind Hunde echte Familienmitglieder. Geht es unseren vierbeinigen Begleitern schlecht, leiden wir mit ihnen. So manche Fahrt in die Tierarztpraxis wird zur Nervenprobe – und unter Umständen auch zur finanziellen Belastung. Handelt es sich um eine ernste Erkrankung oder Verletzung und muss der Hund operiert werden, können die Behandlungskosten schnell mehrere Tausend Euro betragen.

Die gute Nachricht: Hundehalterinnen und Hundehalter können mit einer entsprechenden Tier-Krankenversicherung vorsorgen. Das Angebot boomt. Damit Tierhalter in dem Dschungel aus Versicherern und Tarifen den Überblick behalten, hat "Finanztest" in der aktuellen Ausgabe 09/2021 insgesamt 61 Operationskostenversicherungen für Hunde detailliert verglichen.

Je größer und älter der Hund, desto teurer die OP-Versicherung

Im Vergleich von Finanztest zeigt sich: Bei OP-Versicherungen für Hunde kommt es auf das Kleingedruckte an. Denn manche Tarife schließen regelmäßig eine Fülle an Leistungen aus oder beinhalten eine Selbstbeteiligung, die mit dem Alter des Hundes steigt.

Manche Versicherungen schließen außerdem bestimmte Krankheiten und Behandlungen kategorisch aus. Manchmal nicht nur jene, die bei Vertragsabschluss schon vorhanden sind. Lohnen können sich die Tarife aber trotzdem. Vor allem dann, wenn sie insgesamt ein hohes Leistungsniveau bieten.

Für den OP-Versicherungs-Vergleich hat "Finanztest" den jeweilige Leistungsumfang der Tarife in Bezug auf Hundetyp (junger und kleiner Jack Russel, mittelgroßer und mittelalter Mischling und großer älterer Labrador) sowie Beispielbehandlungen geprüft. Diese waren eine Bandscheibenoperation für 3530 Euro und eine Kreuzbandrissoperation im Umfang von 2520 Euro.

OP-Versicherungen für Hunde: Diese Versicherer empfiehlt Finanztest

Bei insgesamt 17 der geprüften Tarife stellte "Finanztest" ein sehr hohes Leistungsniveau fest, bei 16 immerhin noch ein hohes. Fünf Versicherungstarife, die im Vergleich von Finanztest besonders gut abgeschnitten haben, sind:

Allianz

  • Tarif: TK Kleintiere Komfort 100% - Sehr hohes Leistungsnivau, kein Höchsteintrittsalter, Kosten pro Jahr: 328 Euro für Jack Russell, 398 Euro für den großen Mischlingshund, 1042 Euro für den Labrador Retriever

HanseMerkur

  • Tarif: Tier OP Best - Sehr hohes Leistungsniveau, Höchsteintrittsalter: 5 Jahre, Kosten pro Jahr: 231 Euro für Jack Russell, 259 Euro für den großen Mischlingshund

Uelzener

  • Tarif: Hunde OP Premium Plus - Sehr hohes Leistungsniveau, Höchsteintrittsalter: 5 Jahre, Kosten pro Jahr: 325 Euro für Jack Russell, 566 Euro für den großen Mischlingshund

Agila

  • Tarif: OP-Kosten Exclusiv - Hohes Leistungsniveau, Höchsteintrittsalter: 7 Jahre, Kosten pro Jahr: 227 Euro für Jack Russell, 263 Euro für den großen Mischlingshund, 407 Euro für den Labrador Retriever

Barmenia

  • Tarif: OP-Schutz - Sehr hohes Leistungsniveau, Höchsteintrittsalter: 9 Jahre, Kosten pro Jahr: 206 Euro für Jack Russell, 229 Euro für den großen Mischlingshund, 379 Euro für den Labrador Retriever

Doch auch, wenn Hundehalterinnen und Hundehalter eine Versicherung für ihr vierbeiniges Familienmitglied abgeschlossen haben, sollten sie beachten, dass Versicherungen die OP-Versicherung für Tiere – anders als beim Menschen – nach einem Versicherungsfall von sich aus kündigen dürfen. Nur zwei Anbieter (Barmenia und Helvetia) verzichten nach drei Jahren hierauf.

Es ist daher ratsam, zur Vorsicht monatlich einen kleinen Betrag auf das Hunde-Sparbuch zu legen. So hat man stets ein finanzielles Polster und wenn es zum Ernstfall kommt, muss man sich neben den Sorgen um die Tiergesundheit nicht auch noch Gedanken um die Höhe des Dispokredits auf dem Girokonto machen.

Quelle: Finanztest

mit DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos