Henri Cartier-Bresson

Artikel zu: Henri Cartier-Bresson

stern Logo

Ein Bild und seine Geschichte Der Sonntag nach der Revolution

Knapp 150 Jahre nach dem Sturm auf die Bastille ist es wieder soweit. 1936 wird in Paris Revolutionäres beschlossen, diesmal jedoch ganz ohne Jakobinermütze und Guillotine: zwei Wochen bezahlter Jahresurlaub für jeden Franzosen. Der Fotograf Henri Cartier-Bresson destilliert die Essenz des wonnigen Müßiggangs auf ein Stück Schwarzweißfilm.
stern Logo

Neuer Anfang für Magnum Der vergessene Schatz der Fotogeschichte

Es klingt wie ein Archäologen-Krimi: In einem Keller in Innsbruck tauchen zwei Kisten auf, die nicht weniger enthalten als die Bilder der ersten Gruppenausstellung der legendären Fotoagentur Magnum. In Wien ist der nach 50 Jahren gehobene Schatz nun zu sehen. Doch viele Fragen bleiben offen.
stern Logo

Ein Bild und seine Geschichte Der vergessene Hintermann

Jeder kennt Henri Cartier-Bresson, den Meister der Momentaufnahme. Doch was ist mit jenem Mann, dessen Bild den Franzosen überhaupt erst Fotograf werden ließ? stern.de erzählt die Geschichte des fast vergessenen Ausnahmekünstlers Martin Munkácsi.