
World Press Photo Long-Term Project Award
Mitglieder der Munduruku-Gemeinde stehen am 14. Juni 2013 am Flughafen Altamira in Pará, Brasilien, an, um ein Flugzeug zu besteigen. Nach ihrem Protest gegen den Bau des Belo-Monte-Staudamms am Xingu-Fluss reisten sie in die Hauptstadt Brasilia, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Munduruku-Gemeinschaft lebt an den Ufern des Tapajos-Flusses, einr der größten Nebenflüsse des Amazonas, mehrere hundert Kilometer entfernt, wo die Regierung den Bau weiterer Wasserkraftwerke plant. Trotz des Protestes wurde das Belo Monte Projekt 2019 fertiggestellt. Fotograf Lalo de Almeida bekommt nun den "World Press Photo Award" für sein fotografisches Langzeit-Projekt.
© Lalo de Almeida for "Folha de Sao Paulo"/Panos Pictures/World Press Photo