
Long Term Project Asia
Forstbeamte und Tierärzte führen am 28. April 2012 in der Nähe des Anamalai-Tiger-Reservats in Tamil Nadu, Indien, eine Obduktion eines Tigers durch, um ihn auf Gift zu testen.
In Indien gilt der Bengalische Tiger (Panthera tigris tigris) als gefährdet; in freier Wildbahn leben noch bis zu 3000 Exemplare. Menschliche Siedlungen, Ackerbau und Stadtentwicklung greifen in den natürlichen Lebensraum der Tiger ein und verringern ihre Beutebasis.
In Indien gilt der Bengalische Tiger (Panthera tigris tigris) als gefährdet; in freier Wildbahn leben noch bis zu 3000 Exemplare. Menschliche Siedlungen, Ackerbau und Stadtentwicklung greifen in den natürlichen Lebensraum der Tiger ein und verringern ihre Beutebasis.
© Senthil Kumaran/World Press Photo