Frisch frittiert und rund um die Uhr: In Kleve können hungrige Kundinnen und Kunden rund um die Uhr Pommes aus einem Automaten ziehen. Wie deren Urteil ausfällt, sehen Sie im Video.
Heiß und knusprig Automat macht Pommes-Fans in fünf Minuten glücklich

Sehen Sie im Video: Automat frittiert Pommes zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Frisch, heiß und knusprig - so müssen Pommes schmecken. Ein Pommes-Automat in Kleve verspricht genau das. Statt an der Theke zu bestellen, werfen Kunden drei Euro in die Maschine. Fünf Minuten später ist die Portion frittiert, gesalzen und im Becher abgefüllt. Der erste Blick: eher skeptisch, doch das Resultat überzeugt. O-Ton Kundinnen Bernadette Kock und Mareike Hübbers: "Gut, heiß und knusprig. Sehr lecker." Seit vier Wochen bietet der Automat zu jeder Tages- und Nachtzeit Pommes frites an. Bei 175 Grad werden die tiefgekühlten Kartoffelstäbe zubereitet. Rund 100 Gramm landen im Becher. Ketchup und Mayonnaise gibt's im Automaten direkt daneben. Die Maschine komme bei den Kunden gut an, sagt Fabian Albers, Inhaber der Snackbox, in der der Automat steht. O-Ton Fabian Albers, Inhaber Snackbox Kleve: "Also mindestens einmal am Tag muss der Automat nachgefüllt werden mit Pommes und natürlich auch gereinigt werden. Aber bis jetzt - die ersten vier Wochen sind jetzt rum und die Nachfrage ist wirklich groß." Das genutzte Fett wechselt die Maschine automatisch aus. O-Ton Fabian Albers, Inhaber Snackbox Kleve "Das wird gefiltert da drin und neues Fett wird hinzu gepumpt, altes wird abgepumpt. Das passiert dann so alle vier- bis fünf Portionen ungefähr und dass es ganz ausgewechselt werden muss, ist zwischen 400 und 500 Portionen. Oder dann halt nach Bedarf." Rund 300 Kilo Pommes frites hat der Automat laut Firmenangaben seit seiner Öffnung verkauft. Denn wenn die Pommesbude schließt, steht der Automat bereit. So muss niemand mehr in Kleve auf seine Pommes verzichten.
Frisch, heiß und knusprig - so müssen Pommes schmecken. Ein Pommes-Automat in Kleve verspricht genau das. Statt an der Theke zu bestellen, werfen Kunden drei Euro in die Maschine. Fünf Minuten später ist die Portion frittiert, gesalzen und im Becher abgefüllt. Der erste Blick: eher skeptisch, doch das Resultat überzeugt. O-Ton Kundinnen Bernadette Kock und Mareike Hübbers: "Gut, heiß und knusprig. Sehr lecker." Seit vier Wochen bietet der Automat zu jeder Tages- und Nachtzeit Pommes frites an. Bei 175 Grad werden die tiefgekühlten Kartoffelstäbe zubereitet. Rund 100 Gramm landen im Becher. Ketchup und Mayonnaise gibt's im Automaten direkt daneben. Die Maschine komme bei den Kunden gut an, sagt Fabian Albers, Inhaber der Snackbox, in der der Automat steht. O-Ton Fabian Albers, Inhaber Snackbox Kleve: "Also mindestens einmal am Tag muss der Automat nachgefüllt werden mit Pommes und natürlich auch gereinigt werden. Aber bis jetzt - die ersten vier Wochen sind jetzt rum und die Nachfrage ist wirklich groß." Das genutzte Fett wechselt die Maschine automatisch aus. O-Ton Fabian Albers, Inhaber Snackbox Kleve "Das wird gefiltert da drin und neues Fett wird hinzu gepumpt, altes wird abgepumpt. Das passiert dann so alle vier- bis fünf Portionen ungefähr und dass es ganz ausgewechselt werden muss, ist zwischen 400 und 500 Portionen. Oder dann halt nach Bedarf." Rund 300 Kilo Pommes frites hat der Automat laut Firmenangaben seit seiner Öffnung verkauft. Denn wenn die Pommesbude schließt, steht der Automat bereit. So muss niemand mehr in Kleve auf seine Pommes verzichten.