Ein erstes Date ist hart: die Kleiderfrage, der Treffpunkt und die Gesprächsthemen. Aber auch, wer sich in einem Restaurant zum ersten Date trifft, wird vor Herausforderungen gestellt. Was kann man essen, ohne zu kleckern? Schließlich möchte man unbedingt einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber nicht zu jedem Preis. Um es vorweg zunehmen: Spaghetti mit Tomatensauce ist eine schlechte Wahl beim ersten Date. Zwar klingt das Gericht erst einmal einfach, nicht zu kompliziert auszusprechen und eigentlich immer schmackhaft, aber haben Sie sich auch vorher überlegt, wie Sie die Spaghetti essen wollen? Allein die Nudeln auf der Gabel zu platzieren, ohne dass diese wieder vom Besteck flutschen, ist Schwierigkeit genug. Die Spaghetti zu schlürfen widerspricht wohl jeder Etiquette. Und wer Pech hat – und das ist beim ersten Date wegen Nervosität wahrscheinlich – spritzt sein weißes T-Shirt mit Tomatensauce voll. Deshalb ist dieses Gericht absolut tabu.
Aber wie kann man solchen Situationen aus dem Weg gehen? Die internationale Expertin für Etiquette Jacqueline Whitmore weiß, welche Gerichte absolute No-Gos beim ersten Dates sind. Dem "Business Insider" nennt sie acht Speisen, die man lieber nicht bestellen sollte, wenn man einen guten ersten Eindruck machen möchte. Welche das sind, können Sie in folgenden Bildern sehen.
Es kommt vor allem auf Tischmanieren an
Natürlich kommt es nicht nur darauf an, was man beim ersten Date zum Essen bestellt, sondern vor allem auch auf die Tischmanieren: "Kauen Sie nicht mit offenem Mund, sprechen Sie nicht mit vollem Mund, trinken Sie nicht zu viel, aber essen Sie auch nicht zu viel oder zu wenig", rät die Expertin Whitmore. Zusätzlich sollte man auch nicht unhöflich oder rücksichtslos gegenüber den Servicekräften sein. Denn das "sagt sehr viel über die Persönlichkeit aus", weiß Jacqueline Whitmore.