
Für 6 Personen brauchen Sie:
- 100 ml Olivenöl (oder Mohnöl bzw. Nussöl)
-
ebenso möglich
: Senfbutter aus 2 Teilen Butter und 1 Teil Senf
- 1-1,2 kg Fischfilet (z. B. Zander, Forelle, Wildbarsch oder Meeräsche)
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4-5 Knoblauchzehen, ungeschält, nur angequetscht
- 8 Thymianzweige (oder: 8 Zweige Dill, 4 ganze Sternanis, 2 EL Vadouvan - ein indisches Gewürz)
- 300 ml Weißwein (alternativ: Birnen- oder normaler Sekt)
- Schwarz-, Weizenbier oder Pils
- Tomatenwasser aus dem Saft von ½ kg Tomaten
- Earl-Grey- oder Kräuter-Tee
So wird es gemacht:
1.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Öl gleichmäßig auf einer ofenfesten Servierplatte mit Rand oder der Saftpfanne des Backofens verteilen. Fischfilets von beiden Seiten salzen, pfeffern und auf die Platte legen, dabei Zwischenräume von 1–2 Zentimetern lassen. Knoblauchzehen und Kräuter in die Zwischenräume verteilen. Den Wein dazugießen.
2.
Den Fisch auf dem Blech je nach Dicke etwa 5–10 Minuten in der Ofenmitte garen (Servierplatte auf den Rost setzen). Die Garprobe machen: Der Fisch ist fertig, wenn das Filet auf leichten Druck mit der Gabel nachgibt und innen noch einen Hauch glasig ist. Fisch aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps:
- Wichtig ist, zuerst die Beilagen und Saucen vorzubereiten und den Fisch dann in den Ofen zu geben, wenn alle anderen Speisen fertig sind.
- Zum Gericht passt frisches Weißbrot.