Rezept Spaghetti Bolognese selbst gemacht

Rezept: Spaghetti Bolognese selbst gemacht
© Colourbox
Ein Glas fertige Tomatensoße aufmachen und über die Spaghetti gießen, ist einfach und schnell. Wirklich gut schmecken aber nur hausgemachte Spaghetti Bolognese. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Spaghetti Bolognese

.

Für 4–6 Portionen brauchen Sie:

- 1–2 Zwiebeln
- 1 große Möhre (ca. 150 g)
- 150 g Knollensellerie
- 1 kleine Porreestange
- 1–3 Knoblauchzehen
- 2–3 EL Olivenöl
- 200 g Rinderhack
- 1–2 TL getrockneter Oregano
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 große Dose geschälte Tomaten
- 500 g Spaghetti
- 80–100 g frisch geriebener junger Parmesankäse
- eventuell frische Basilikumblätter

So wird es gemacht:

1.

Zwiebeln pellen und würfeln. Gemüse putzen und klein schneiden. Porree dafür längs aufschneiden und waschen. Knoblauch abziehen und hacken.

2.

Olivenöl in eine große beschichtete Pfanne gießen und nacheinander erst Zwiebelwürfel dann Möhren, Knollensellerie und zum Schluss Knoblauch und Porree dazu geben und andünsten. Aufpassen, dass das Gemüse nicht bräunt.

3.

Das Hack zum Gemüse geben (siehe Tipps), flach zwischen das Gemüse in die Pfanne drücken und unterrühren. Alles mit Oregano, knapp 1 TL Salz und Pfeffer würzen. Geschälte Tomaten dazu geben unterrühren und zugedeckt bei milder Hitze 15–25 Minuten köcheln. Ab und zu umrühren.

4.

Inzwischen die Spaghetti kochen. Dafür reichlich Wasser mit 1 gehäuftem TL Salz pro Liter (10 g) zum Kochen bringen. Die Teigwaren hinein geben, ein- zweimal umrühren, dass sich die Nudeln trennen und nicht am Topfboden anhaften, nach Packungsangaben bissfest kochen, durch ein Sieb abgießen und in vorgewärmte tiefe Teller füllen.

5.

Die Sauce noch einmal abschmecken, auf den Spaghettiportionen anrichten, und sofort servieren. Parmesankäse getrennt dazu anbieten. Eventuell mit Basilikumblättern bestreuen.

Tipps:

- Herzhafter schmeckt die Sauce wenn zusätzlich 1 EL Tomatenmarkt oder Paprikamark untergerührt wird.
- Kräftiger wird sie auch mit angebratenem Fleisch. Dafür als erstes das Rinderhack und eventuell 2 Scheiben fein geschnittenen mageren Räucherspeck in die kalte Pfanne ohne Fett geben und langsam braten. Das Fleisch krümelig zerdrücken. Dabei tritt das Fett aus, durch das Braten entstehen aromatische Röststoffe. Danach, wie beschrieben, das Gemüse dazugeben und andünsten.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos