Entenbrust

Artikel zu: Entenbrust

stern Logo

stern-Kochschule So einfach gelingt eine rosa Entenbrust

"Die Entenbrust ist ein Steak, das fliegen kann": So liebevoll umschreibt Bert Gamerschlag seinen delikaten Braten. Dank reduziertem Portwein schindet dieser bei Gästen mächtig Eindruck.
Rezeptidee für Weihnachten: Knusprige Ente in fruchtiger Orangensauce schmeckt einfach himmlisch

Rezeptidee für Weihnachten Knusprige Ente in fruchtiger Orangensauce schmeckt einfach himmlisch

Entenbrust à L'Orange


Zutaten:

2 Entenbrüste, je etwa 250 g

3 Orangen
1 EL Gelee, schwarze Johannisbeere
2 EL Grand Marnier
20 g Butter
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer nach Belieben


Zubereitung:

Die Entenbrust waschen und die Fettseite rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden. Dann mit der Fettseite nach unten in eine kalte Pfanne legen und anbraten, bis genügend Eigenfett ausgetreten ist. Wenn die Fettseite knusprig gebraten ist, die Fleischstücke wenden und etwa eine Minute braten. In diesem Schritt die Entenbrust würzen. Zwei der Orangen auspressen und den Saft in einen Topf geben. Die Entenbrüste dazulegen und bei 225°C Grad für 15-20 Minuten garen. Die letzte Orange erst schälen und dann filetieren. Butter und Zucker in einer Pfanne karamellisieren und die filetierten Orangenstücke darin anbraten. Die noch heiße Entenbrust in Albfolie einwickeln und darin ziehen lassen. Die Orangenstücke aus dem Bratenfond nehmen und diesen anschließend aufkochen lassen. Mit Grand Manier und Johannisbeergelee vermengen, salzen und pfeffern. Den Fond mit etwas Speisestärke binden und als Soße zur Entenbrust und den Orangenstücken servieren.


von Chefkoch-User Jicky
stern Logo

Kochen, Frosten und Relaxen Feiern sie ruhig

Wir wollen ja keine Angst verbreiten, aber: Tanne, Christbaumschmuck, Geschenke ... All das ist noch zu besorgen! (Und Sie haben nicht mal angefangen, oder?) Wie können wir helfen? In der Küche, haben wir uns gedacht und ein Menü entwickelt, das Sie komplett vorbereiten und einfrieren können. Bis auf die Entenbrust, des schönen Duftes wegen
stern Logo

Kuriose Paarungen Koch-Olymp

Jakobsmuscheln mit Kalbsragout, eine Sauce aus Lebkuchen und Roter Bete zur Entenbrust, Vanille-Curry und Brombeeren zum Lammkarree, Kaninchen im Ysopmantel - schmeckt denn das? Oh ja! Bei den fünf Regionalwettbewerben des Koch-Olymps haben die Kandidaten fantasievoll experimentiert. Am 26. Oktober werden die fünf Sieger auf Kreta zeigen, wer von ihnen der Kreativste am Herd ist