"Die Entenbrust ist ein Steak, das fliegen kann": So liebevoll umschreibt Bert Gamerschlag seinen delikaten Braten. Dank reduziertem Portwein schindet dieser bei Gästen mächtig Eindruck.
stern-Kochschule So einfach gelingt eine rosa Entenbrust

stern Logo
Entenbrust
Zutaten für 4 Personen
- 2 Entenbrüste
- "Lack" aus 2 EL Sojasoße, 2 EL Zitronensaft, 1–2 EL flüssiger Honig (z.B. Akazienhonig)
- Reduktion aus Portwein (500 ml), Hühnerfond (500 ml) und schwarzem Johannisbeersirup (250 ml)
- 50 g Butter
- 500 g Rispentomaten
- 1 Zucchini
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
1.) Entenbrust auf der Fettseite rautenförmig einritzen, Fleisch salzen und pfeffern. Pfanne vorheizen, dünn mit Öl bestreichen und Entenbrust mit der Fettseite voran in die Pfanne geben.
2.) Hitze jetzt reduzieren und das Fleisch wenden, sobald die Fettseite hellbraun angebraten ist. Die Entenbrust ist gar, wenn sich das Fleisch fest anfühlt.
3.) Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit dem zuvor angerührten Lack beidseitig bestreichen. Anschließend bei 180-200 Grad und je nach gewünschtem Garpunkt 10-15 Minuten im Ofen garen.
4.) Währenddessen Fett aus der Pfanne abgießen und diese mit der Reduktion ablöschen. So lange kochen lassen, bis die gewünschte Menge an Soße erreicht ist (ca. 500 ml).
5.) Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und den übrig gebliebenen Fleischsaft sowie die Butter der Soße hinzufügen.
6.) Das Fleisch in gleichgroße Stücke schneiden, mit der Soße übergießen und mit angedünsteten Tomaten und Zucchini servieren.
Zutaten für 4 Personen
- 2 Entenbrüste
- "Lack" aus 2 EL Sojasoße, 2 EL Zitronensaft, 1–2 EL flüssiger Honig (z.B. Akazienhonig)
- Reduktion aus Portwein (500 ml), Hühnerfond (500 ml) und schwarzem Johannisbeersirup (250 ml)
- 50 g Butter
- 500 g Rispentomaten
- 1 Zucchini
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
1.) Entenbrust auf der Fettseite rautenförmig einritzen, Fleisch salzen und pfeffern. Pfanne vorheizen, dünn mit Öl bestreichen und Entenbrust mit der Fettseite voran in die Pfanne geben.
2.) Hitze jetzt reduzieren und das Fleisch wenden, sobald die Fettseite hellbraun angebraten ist. Die Entenbrust ist gar, wenn sich das Fleisch fest anfühlt.
3.) Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit dem zuvor angerührten Lack beidseitig bestreichen. Anschließend bei 180-200 Grad und je nach gewünschtem Garpunkt 10-15 Minuten im Ofen garen.
4.) Währenddessen Fett aus der Pfanne abgießen und diese mit der Reduktion ablöschen. So lange kochen lassen, bis die gewünschte Menge an Soße erreicht ist (ca. 500 ml).
5.) Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und den übrig gebliebenen Fleischsaft sowie die Butter der Soße hinzufügen.
6.) Das Fleisch in gleichgroße Stücke schneiden, mit der Soße übergießen und mit angedünsteten Tomaten und Zucchini servieren.