Die Römer schwören auf ihre Variante der Artischocke. Gefüllt mit Sardellenfilets, Minze, Petersilie und Knoblauch ist das aphrodisierende Gemüse mehr als betörend.
Wie sind Lebensmittel zusammengesetzt, wie sehen sie aus, wie schmecken sie? Convenience-Produkte und Fast Food lassen das immer mehr Kinder vergessen. In speziellen Kurse lernen sie, Essen wieder mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Mit Sardellen lassen sich hinreißende Gerichte schaffen. Die Tatsache, dass die meisten Menschen sie mit Ekel betrachten, beweist daher nur eins: sie werden falsch eingesetzt. So kann man es besser machen ...
Alles mit Kapern, Rosinen und Eiern in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel mischen und dabei 1 EL Olivenöl zugeben, bis die Füllung gut bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken