
Tortilla-Wraps mit Roastbeef und Coleslaw (4 Portionen)
Zubereitungszeit 18–20 Minuten, Marinierzeit etwa 2 Stunden, Garzeit 5–6 Minuten
Salat:
500 g Weißkohl
300 g Karotten schälen
17 g Salz
35 g Zucker
200 g Mayonnaise
1 Knoblauchzehe schälen
30 g weißer Balsamico-Essig Condimento
10 g TK-Kräuter (z. B. "8 Kräuter")
Pfeffer
Dazu:
1–2 TL Sonnenblumenöl
4 Tortilla-Wraps (Weizenmehlfladen)
60 g grüne Salatblätter
12 schöne Scheiben rosa gebratenes Roastbeef
Außerdem:
Foodprozessor
Rechteckpfanne
kleines Backblech
runde Pfanne
Butterbrotpapier
Kordelband
Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Den Kohl in schöne dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit 2 Liter kochend heißem Wasser übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. Den Kohl in ein Sieb geben, kalt abbrausen, abtropfen lassen und mithilfe eines Küchentuchs ausdrücken. Zurück in die trockene Schüssel geben. • Karotten in Stücke schneiden und im Foodprozessor bröselig mixen. Zum Weißkohl geben. Mit 10 g Salz und 15 g Zucker vermengen, durch- kneten und stehen lassen. • In der Zwischenzeit die Mayonnaise in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehe hineinpressen, Essig, restlichen Zucker, Kräuter, restliches Salz und etwas Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Die Mischung mit dem Weißkohl vermengen und mindestens 1 Stunde 45 Minuten kalt stellen. • Etwas Öl in der Rechteckpfanne bei voller Temperatur erhitzen und die Scheiben in zwei bis drei Partien jeweils 5–6 Sekunden von jeder Seite braten. Danach auf das Backblech geben. • Die TortillaWraps einzeln in der runden Pfanne auf mittlerer Temperatur jeweils 1 Minute ohne Fettzugabe erhitzen. Dann sofort mit grünem Salat, Coleslaw und Roastbeefscheiben füllen und eng aufrollen. Die Enden leicht in die Öffnung drücken und die Wraps einzeln in etwas Butterbrotpapier einrollen. Mit einer Kordel festbinden.
Tipps: Frische Pfefferminzblätter oder Koriandergrün in der Füllung heben noch mal den Geschmack. Dazu passt eine Barbecuesauce oder eine süßscharfe Chilisauce.
Zubereitungszeit 18–20 Minuten, Marinierzeit etwa 2 Stunden, Garzeit 5–6 Minuten
Salat:
500 g Weißkohl
300 g Karotten schälen
17 g Salz
35 g Zucker
200 g Mayonnaise
1 Knoblauchzehe schälen
30 g weißer Balsamico-Essig Condimento
10 g TK-Kräuter (z. B. "8 Kräuter")
Pfeffer
Dazu:
1–2 TL Sonnenblumenöl
4 Tortilla-Wraps (Weizenmehlfladen)
60 g grüne Salatblätter
12 schöne Scheiben rosa gebratenes Roastbeef
Außerdem:
Foodprozessor
Rechteckpfanne
kleines Backblech
runde Pfanne
Butterbrotpapier
Kordelband
Den Weißkohl vierteln und den Strunk entfernen. Den Kohl in schöne dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit 2 Liter kochend heißem Wasser übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. Den Kohl in ein Sieb geben, kalt abbrausen, abtropfen lassen und mithilfe eines Küchentuchs ausdrücken. Zurück in die trockene Schüssel geben. • Karotten in Stücke schneiden und im Foodprozessor bröselig mixen. Zum Weißkohl geben. Mit 10 g Salz und 15 g Zucker vermengen, durch- kneten und stehen lassen. • In der Zwischenzeit die Mayonnaise in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehe hineinpressen, Essig, restlichen Zucker, Kräuter, restliches Salz und etwas Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Die Mischung mit dem Weißkohl vermengen und mindestens 1 Stunde 45 Minuten kalt stellen. • Etwas Öl in der Rechteckpfanne bei voller Temperatur erhitzen und die Scheiben in zwei bis drei Partien jeweils 5–6 Sekunden von jeder Seite braten. Danach auf das Backblech geben. • Die TortillaWraps einzeln in der runden Pfanne auf mittlerer Temperatur jeweils 1 Minute ohne Fettzugabe erhitzen. Dann sofort mit grünem Salat, Coleslaw und Roastbeefscheiben füllen und eng aufrollen. Die Enden leicht in die Öffnung drücken und die Wraps einzeln in etwas Butterbrotpapier einrollen. Mit einer Kordel festbinden.
Tipps: Frische Pfefferminzblätter oder Koriandergrün in der Füllung heben noch mal den Geschmack. Dazu passt eine Barbecuesauce oder eine süßscharfe Chilisauce.
© Bui Vössing