
Kräuterspätzle mit Zwiebeln, Käse und Spiegelei (4 Portionen)
Zubereitungszeit 15–18 Minuten, Ruhezeit 10 Minuten, Garzeit 15–18 Minuten, Backzeit 15 Minuten
Für 4 Portionen
Spätzle:
3 Eier (Größe M)
85 g Mineralwasser mit Kohlensäure
60 g gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Kerbel, Schnittlauch)
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
400 g Instant-Weizenmehl oder Weizenmehl (Type 405)
Dazu:
600 g Zwiebeln schälen
30 g Sonnenblumen- oder Olivenöl plus etwas mehr für die Spätzle
200 g geriebener Comté-Käse
20 g Butter zum Braten
Außerdem:
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen
Standmixer/Blender (alternativ Stabmixer)
Küchenmaschine mit Flachrührer
großer Topf
Spätzlepresse
2 große Pfannen
4 mittelgroße Auflaufformen oder 1 große Auflaufform
vegetarisch, frei von raffiniertem Zucker
Fünf Eier mit Mineralwasser in den Standmixer geben. Die Kräuter grob hacken und zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und auf mittlerer bis hoher Stufe 15–20 Sekunden durchlaufen lassen. • Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, die Eiermischung zugeben und alles mit dem Flachrührer auf kleiner Stufe 2–3 Minuten durcharbeiten. Die Masse 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den großen Topf zu drei Vierteln mit Wasser füllen, aufkochen und leicht salzen. Eine große Schüssel mit kaltem Wasser vorberei- ten. • Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur 5–6 Minuten anbraten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. • Den Teig erneut auf kleiner Stufe durchmengen und anschließend in drei Partien teilen. Eine Partie durch die Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle aufwallen lassen, leicht umrühren. Mit einer Schaumkelle herausheben und ins kalte Wasser geben. Die nächsten Spätzle durchdrücken und genauso verfahren. • Die Spätzle auf ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit etwas Öl vermengen. Die Masse auf die Auflaufformen verteilen. Zwiebeln und Käse darauf verteilen und 15 Minuten in den heißen Backofen stellen. • Kurz vor Ende der Backzeit die acht Eier in den zwei Pfannen in etwas Butter braten und anschließend auf die Spätzle geben.
Tipp: Statt gemischter Kräuter kann man auch nur ein Kraut oder Rucola, Spinat oder Feldsalat verwenden.
Zubereitungszeit 15–18 Minuten, Ruhezeit 10 Minuten, Garzeit 15–18 Minuten, Backzeit 15 Minuten
Für 4 Portionen
Spätzle:
3 Eier (Größe M)
85 g Mineralwasser mit Kohlensäure
60 g gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Kerbel, Schnittlauch)
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
400 g Instant-Weizenmehl oder Weizenmehl (Type 405)
Dazu:
600 g Zwiebeln schälen
30 g Sonnenblumen- oder Olivenöl plus etwas mehr für die Spätzle
200 g geriebener Comté-Käse
20 g Butter zum Braten
Außerdem:
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen
Standmixer/Blender (alternativ Stabmixer)
Küchenmaschine mit Flachrührer
großer Topf
Spätzlepresse
2 große Pfannen
4 mittelgroße Auflaufformen oder 1 große Auflaufform
vegetarisch, frei von raffiniertem Zucker
Fünf Eier mit Mineralwasser in den Standmixer geben. Die Kräuter grob hacken und zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und auf mittlerer bis hoher Stufe 15–20 Sekunden durchlaufen lassen. • Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, die Eiermischung zugeben und alles mit dem Flachrührer auf kleiner Stufe 2–3 Minuten durcharbeiten. Die Masse 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den großen Topf zu drei Vierteln mit Wasser füllen, aufkochen und leicht salzen. Eine große Schüssel mit kaltem Wasser vorberei- ten. • Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur 5–6 Minuten anbraten. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. • Den Teig erneut auf kleiner Stufe durchmengen und anschließend in drei Partien teilen. Eine Partie durch die Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle aufwallen lassen, leicht umrühren. Mit einer Schaumkelle herausheben und ins kalte Wasser geben. Die nächsten Spätzle durchdrücken und genauso verfahren. • Die Spätzle auf ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit etwas Öl vermengen. Die Masse auf die Auflaufformen verteilen. Zwiebeln und Käse darauf verteilen und 15 Minuten in den heißen Backofen stellen. • Kurz vor Ende der Backzeit die acht Eier in den zwei Pfannen in etwas Butter braten und anschließend auf die Spätzle geben.
Tipp: Statt gemischter Kräuter kann man auch nur ein Kraut oder Rucola, Spinat oder Feldsalat verwenden.
© Bui Vössing