VG-Wort Pixel

"Life Hacks" So wird aus einer Papierrolle ein Pflanzbeet

Papierrollen sind wunderbare Pflanzbeete für die Anzucht kleiner Stecklinge. Und schnell gebastelt.
Die Zutaten: Eine Schere, Papierrollen, die Samen – und Erde.
Damit die Papierrolle später einen festen Stand hat und auch die Erde in sich behält, schneiden wir die Rolle auf einer Seite mit 4 sich gegenüber liegenden, ca. 2 cm langen Schnitten ein. Nun falten wir die vier Fächer so zusammen, dass sie sich selbst zusammenhalten.
Ist das geschafft, folgt die Erde. Etwas festdrücken. Per Stift oder Finger stechen wir nun noch ein ca. 1 cm tiefes Loch, in das der Samen kommt.
Jetzt nur noch mit etwas Erde bedecken und andrücken. Fertig!
Sobald der Samen gekeimt hat, kann die Papierrolle in die Erde umgepflanzt werden, wo sie sich automatisch zersetzt. Ganz ökologisch.

Bevor sie im Müll landen, nutzen Sie leere Papierrollen doch lieber für Ihren Kräutergarten. In ihnen lassen sich hervorragend Setzlinge anzüchten. Wir zeigen, wie es geht.

Mehr zum Thema

Newsticker