Kostbare Ressource So viel Wasser brauchen wir für unsere Lebensmittel-Herstellung

Die Herstellung von Lebensmitteln verbraucht viel Wasser
Die Herstellung von Lebensmitteln verbraucht viel Wasser
© Lukas Schulze / DPA
Wasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dabei vergessen wir oft, wie kostbar diese Ressource ist - und wie knapp. Auch die Lebensherstellung verbraucht viel von dem kostbaren Rohstoff - ein Überblick.

Wasser ist eine kostbare Ressource, mit der sparsam umgegangen werden sollte. Was Verbrauchern oft verborgen bleibt: Auch für die Herstellung von Lebensmitteln werden zum Teil große Wassermengen verbraucht. Eine Kuh muss Wasser trinken und eine Kakaopflanze regelmäßig gegossen werden. Für welche Lebensmittel besonders viel Wasser aufgewendet werden muss, zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Internetseite Warenvergleich.de.

Kostbare Ressource: So viel Wasser brauchen wir für unsere Lebensmittel-Herstellung

Besonders "durstig" sind Kakaopflanzen. Die Produktion eines Kilos Kakopulvers verschlingt rund 27.000 Liter Wasser. Für die Herstellung eines Kilos Röstkaffees müssen rund 21.000 Liter und für ein Kilo Rindfleisch 15.490 Liter Wasser aufgewendet werden. Auch Nüsse und Hirse verschlingen eine Menge Wasser. Dagegen weist Hühner- und Schweinefleisch einen vergleichsweise geringeren Wasserverbrauch auf.

tis / Statista

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos