Im Allgemeinen werden unter Superfood besonders nährstoffreiche Lebensmittel zusammengefasst, vor allem aus dem Bereich Obst und Gemüse. Superfood ist oft reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die gesundheitsfördernde Wirkungen haben sollen. So nimmt man beispielsweise an, dass sie das Altern verlangsamen, Krankheiten vorbeugen, Schlafprobleme lösen und gesünder machen. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel zu den Superfood-Trends gehören und was sie so gesund macht.
Was zählt zu den Superfoods?
Das Wort Superfood suggeriert, dass diese Lebensmittel besonders gesund sind. Allerdings handelt es sich dabei eher um ein Modewort für alle Lebensmittel, die besonders reich an bestimmten Nährstoffen sind. In den vergangenen Jahren zählten schon Lebensmittel wie Acai- und Gojibeeren, Amaranth, Chia-Samen und Quinoa oder Kurkuma zu den Superfood-Trends. Doch, so einfach ist es nicht, denn gesundheitsfördernd können die Lebensmittel zwar sein, Wunder vollbringen sie allein aber nicht. Dazu gehört ein ganzheitlicher, gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung.
Superfood-Trend 1: Bimi
Bimi sieht aus wie Brokkoli mit langen Stängeln und erinnert daher auch an eine Kreuzung aus dem grünen Gemüse und Spargel. In Deutschland wird er auch als Spargelbrokkoli bezeichnet und in englischsprachigen Ländern als Broccolini. Bimi hat einen kleinen Blütenkopf mit einem länglichen Stiel. Das Superfood soll sich durch einen milden Geschmack auszeichnen und sogar etwas nach Spargel schmecken. Der Spargelbrokkoli ist eine Kreuzung aus Broccoli und Kai-lan. Kai-lan ist ein chinesisches Blattgemüse und ähnelt dem Mangold. Bimi enthält auch die Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die Spargel und Brokkoli auszeichnen und ist kalorienarm.

Superfood-Trend 2: Hanfsamen
Hanf-Produkte scheinen aktuell überall vertreten zu sein. Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die den Wirkstoff CBD, als Inhaltsstoff verwenden. So dürfen Hanfsamen als beliebtes Superfood hier nicht fehlen. Die Samen gelten als reichhaltige Nährstoffquelle, da sie viel Eiweiß und essenzielle Aminosäuren enthalten, sowie viele Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralien. Hanf kann in Mehl, Brotaufstrichen, Keksen, Riegeln und auch Tees sowie Säften vorkommen. Gut zu wissen ist, dass für Lebensmittel nur THC-arme Pflanzen verwendet werden dürfen, sodass die Produkte keine berauschende Wirkung haben, die dem Hanf und dem enthaltenden CBD ansonsten anhaften.

Superfood-Trend 3: Miso-Paste
Miso-Paste ist eine Mixtur aus Sojabohnen und anderen Zutaten. Sie wird unterschiedlich zubereitet und kann daher verschieden schmecken. Besonders gut eignet sich die Paste als Grundlage für Miso-Suppe. Ihren Ursprung hat die Miso-Paste in Japan. Von dort aus hat die beliebte Paste die Welt erobert und ist mittlerweile in zahlreichen Ländern eine beliebte Zutat. Die Paste gilt als sehr nahrhaft. Hauptsächlich besteht sie aus Sojabohnen, welche reichlich Proteine liefern. Zudem enthält das japanische Gewürz durch die traditionelle Herstellung Milchsäurebakterien, welche positiv auf Magen und Darm und somit die Verdauung auswirken können. Miso-Paste können Sie zuhause selbst zubereiten oder fertig kaufen.

Superfood-Trend 4: Wassermelonenkerne
Die schwarzen Samen der Wassermelone gehören zu den Superfood-Trends und gelten als wertvolle Protein-Quelle. Sie enthalten Magnesium, Eisen, B-Vitamine und gesunde Fettsäuren. Sie können geröstete Wassermelonenkerne beispielsweise als knackiges Topping über Joghurt, Müsli oder Salat streuen.

Superfood-Trend 5: Regionale Produkte
Gut ist, was um die Ecke wächst, denn diese Lebensmittel müssen keine langen Transportwege zurücklegen, kommen somit ohne viel Chemie aus und haben eine bessere Klimabilanz. Regionale Produkte gelten daher als beliebte Superfoods. Ganz vorn mit dabei sind Früchte wie Brombeeren oder Heidelbeeren. Letztere kennen Sie auch unter der Bezeichnung Blaubeere. Beide Beeren sind zwar klein, enthalten aber viele gesunde Nährstoffe, darunter neben zahlreichen Ballaststoffen auch Carotin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium.

Wie gesund sind Superfoods?
Nahrhafte Lebensmittel mit wertvollen Nährstoffen sind gesund und können eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Doch Ernährung allein reicht für einen gesunden Lebensstil nicht aus. Superfood kann also durchaus einen positiven Effekt auf Sie haben, aber Sie sollten sich nicht allein darauf verlassen, sondern ausgewogen essen und sich ausreichend viel bewegen.
Helfen Superfoods beim Abnehmen?
Wer statt Fast Food nahrhafte Kost zu sich nimmt, ist seltener von Heißhunger-Attacken betroffen. Das liegt daran, dass nahrhafte Kost den Blutzuckerspiegel konstant und den Hunger im Zaum hält, auch wenn zwischen den Mahlzeiten viel Zeit vergeht. So gilt auch in Sachen Abnehmen, wer nahrhafte Lebensmittel — und dazu gehören Superfoods — zu sich nimmt, der erleidet weniger Heißhunger-Attacken und ist länger satt. Das hat natürlich einen positiven Effekt auf das Körpergewicht.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.