Suspended Coffee "Der Kaffee geht auf mich!"

Der Trend zu Latte Macchiato, Cappuccino & Co ist nicht neu. Jetzt kann man aber den Espresso schlürfen und dabei was Gutes tun: mit einem Zweitkaffee für Bedürftige.

Dieser Kaffee ist noch ziemlich neu: der Sospeso oder auch Suspended Coffee genannt. Was in Italien zum Alltag gehört, ist jetzt auch deutschlandweit möglich. Die Idee ist einfach: Wer einen Kaffee bestellt, zahlt einen zweiten mit und spendet ihn an Bedürftige. #link;https://www.facebook.com/SuspendedCoffeesGermany;Im Netz sind deutschlandweit mittlerweile 65 Cafés gelistet#, die sich an der Aktion beteiligen. "

"Kaffe ist Lebensqualität"

"Wer wenig Geld habe, spare eher am Cappuccino als am Brot", sagt Rolf Irtenkauf vom Restaurant Kaffeehaus in Schwäbisch Gmünd. "Kaffee ist Lebenqualität." Auf einer Tafel in seinem Café steht angeschrieben, wie viele Espressi oder Cappucini aktuell gespendet wurden. Ebenso wie manch anderer Café-Betreiber hat er aber eines festgestellt: An willigen Spendern mangelt es nicht. "Das Problem ist eher, die Menschen anzulocken, die das auch in Anspruch nehmen."

DPA
dsw/dpa

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos