
Ki No BI Gin
Im Freundeskreis gelten Sie als Sushi-Großmeister, die Fischhändler am Großmarkt begrüßen Sie mit Handschlag und in Ihrer Küche haben die handgefertigten japanischen Messer einen Ehrenplatz? Was Ihnen jetzt fehlt, ist eine Flasche Japanischer Ki No Bi Gin. Noch ist er nicht immer in Deutschland problemlos erhältlich, aber er ist einer der besten Gins, die ich in letzter Zeit getrunken habe. So elegant, so fein, so edel. Man kann ihn zimmerwarm wie Sake trinken. Wahrscheinlich auch seinen rohen Fisch damit marinieren. Gemacht ist er von Japans erster reinen Gin Destille, der Kyoto Distillery. Während die großen Japanischen Whisky Häuser jetzt „auch“ Gin machen, hat man sich hier rein dem Wacholder Destillat verschrieben, und es, Japan halt, perfektioniert.
Im Freundeskreis gelten Sie als Sushi-Großmeister, die Fischhändler am Großmarkt begrüßen Sie mit Handschlag und in Ihrer Küche haben die handgefertigten japanischen Messer einen Ehrenplatz? Was Ihnen jetzt fehlt, ist eine Flasche Japanischer Ki No Bi Gin. Noch ist er nicht immer in Deutschland problemlos erhältlich, aber er ist einer der besten Gins, die ich in letzter Zeit getrunken habe. So elegant, so fein, so edel. Man kann ihn zimmerwarm wie Sake trinken. Wahrscheinlich auch seinen rohen Fisch damit marinieren. Gemacht ist er von Japans erster reinen Gin Destille, der Kyoto Distillery. Während die großen Japanischen Whisky Häuser jetzt „auch“ Gin machen, hat man sich hier rein dem Wacholder Destillat verschrieben, und es, Japan halt, perfektioniert.