Argentinien, Wein 2
Der Typ
Schlicht, überzeugend
In Argentinien ist Wein Volksgetränk. Die Menschen der fünftgrößten Weinbaunation der Erde prosten sich traditionell mit Weinen aus den Rebsorten Criolla Grande, Criolla Chica und Cereza zu, die zu den ältesten des Landes gehören. Allerdings treffen diese hellroten Getränke kaum europäische Vorstellungen von dichtem, aussagekräftigem Wein.
Da ist die Rebsorte Malbec schon aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sie ist der Cuvéepartner Nr. 1 in unserem "Marques de la Colina". Malbec liefert sehr kraftvolle, dunkle und fruchtige Rotweine. Die Sorte stammt aus Südwestfrankreich, wo sie eine Regionalspezialität ist, wanderte nach Argentinien und hat sich dort zur wichtigsten roten Qualitätssorte entwickelt. Im Bordeaux wurde sie früher mit Cabernet und Merlot verschnitten.
Unser "Marques de la Colina" kommt von der Fecovita, einem Zusammenschluss von mehr als 30 Genossenschaften. Die Malbec-Bonarda-Cuvée ist ein recht kraftvoller, herber Rotwein, der am besten eine Stunde vor dem Genuss dekantiert wird. Dann schmeckt er nach Preiselbeerkompott, schwarzen Johannisbeeren und Sauerkirschen. In seinem Duft tauchen Anklänge von Gewürznelken, reifen Zwetschgen und rauchigen Noten auf. Und wer einen besonders guten Riecher hat, der kann in dem Wein auch entfernt an Baumharz erinnernde Aromen entdecken.
Der Wein
Malbec - Bonarda, Marques de la Colina 2006
Stil:
kraftvoll herbe Rotwein-Cuvée aus den Sorten Malbec und Bonarda
Farbe:
Granatrot
Duft:
Gewürznelken und Zwetschgen mit Anklängen von Rauch
Geschmack:
Sauerkirschen, Preiselbeeren, entfernt auch Baumharz
Herkunft:
Mendoza
Trinktemperatur:
16 Grad. Eine Stunde vor Genuss dekantieren
Glas:
Bordeauxtyp
Trinkzeitpunkt:
jetzt
Essen:
Bohneneintopf, Geräuchertes, Linsensuppe mit Speck, Pizza
Das Land
Fakten Argentinien
Erster Wein um 1560, Weinboom durch die Eisenbahn um 1885
Rang 5 der Weltweinproduktion
Weinbau: 24. bis 41. Grad südlicher Breite
Bedeutendste Weinbauregionen: Mendoza, San Juan
Häufigste Rebsorten: Weiß: Pedro Giménez, Torrontés, Moscatel
Rot: Bonarda, Malbec, Syrah, Cabernet Rosé: Cereza, Criolla
Wichtigste Exportmärkte: Russland, USA, Paraguay, der wein Großbritannien