Kalifornien, Wein 1
Der Typ: Wie Balsam
"I like to be in America!", jubelt der Chor in Bernsteins "West Side Story". Willkommen also im Land der unbegrenzten Wein-Möglichkeiten, willkommen in Kalifornien. Rund 90 Prozent des amerikanischen Weins stammt aus dem "Golden- State", dessen Weinbaugebiete sich über 1000 Kilometer von San Diego ganz im Süden bis nach Mendocino nördlich von San Francisco erstrecken. Im Süden ist es mehr als heiß, deshalb rosinieren die Trauben am Rebstock, und die Weine haben selten Klasse. Doch im Norden profitieren die Reben von den Kaltluftströmen des Pazifiks, die ins Landesinnere gelangen. Rund um die weltberühmten Weinbauzonen Napa und Sonoma wachsen die teuersten Weine Kaliforniens, mit denen die ehrgeizigen Weinmacher seit 20 Jahren zeigen, dass kalifornischer Spitzenwein so wenig mit Cola und (Eichen-)Chips zu tun hat wie unser Riesling mit Omas pappsüßer Spätlese von Annodunnemal.
Vor allem die Global Player Cabernet, Merlot und Chardonnay machen hier Furore. Aber Kalifornien hat mehr zu bieten, denn die Einwanderer haben viele Rebsorten mitgebracht: aus Deutschland Gewürztraminer und Riesling; aus Italien Barbera und Sangiovese; aus Frankreich Grenache, Carignan, Pinot Noir, Sauvignon und Chenin Blanc.
Und natürlich Zinfandel - oder nur Zin, wie ihn die Amerikaner nennen. Diese Rebsorte ist inzwischen so etwas wie das Nationaldenkmal des amerikanischen Weines. Auch der Zin ist mit den armen Schluckern ins Land gekommen - entweder aus Apulien, wo er Primitivo heißt, oder aus Kroatien, wo er Crljenak genannt wird. Doch lange Zeit musste der arme Zin für portweinartige Kleblinge oder knallsüßen Rosé herhalten. Das wird jetzt anders! Unser Zin vom Weingut Ravenswood hat das Zeug, den Ruf dieses Rotweins in die Welt zu tragen. Bei Ravenswood macht man seit Jahrzehnten Meisterwerke aus der lange Zeit verkannten Sorte - echten Big Zin! Die Trauben für den "Vintners Blend" stammen aus Sonoma, Mendocino und Lodi, wobei die Winemaker den bärenstarken Zin mit ein wenig Petite Sirah (17 %), Carignan (4 %) und Syrah (3 %) zähmen. Perfekt! Nun duftet er balsamisch nach Früchtebrot, Himbeeren, Pfeffer und Feigen und sorgt mit ziselierter Säure und feinen Gerbstoffen für Abwechslung am Gaumen - der perfekte Auftakt zu unserer Tour durch Kalifornien.
Das Land
Fakten Kalifornien
Erster Wein: 1769. Weinboom um 1870
Rebfläche: circa 200.000 Hektar
Weinbau: 32. bis 38. Grad nördlicher Breite
Bedeutendste Weinbauregion: Napa und Sonoma
Häufigste Rebsorten: Rot (60 %): Cabernet, Merlot, Zinfandel, Pinot Noir. Weiß (40 %): Chardonnay, French Colombard, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio
Der Wein
2005 Zinfandel "Vintners Blend", Ravenswood, CaliforniaStil:
Rotwein der Sorte Zinfandel. Gärung im Stahltank, teilweise Lagerung in Barriques
Farbe:
kirschrot
Duft:
Himbeere, schwarzer Pfeffer, Vanille, Pflaume
Geschmack:
Schokolade, Kompott, leichte Fruchtsüße
Herkunft:
Sonoma, Lodi, Mendocino
Trinktemperatur:
16 bis 18 Grad, dekantieren
Glas:
Burgundertyp
Trinkzeitpunkt:
bis 2010
Essen:
mit Gemüse geschmortes Rindfleisch, Lammragout, Gulasch