VG-Wort Pixel

Gewalttaten in Dortmund "Aktenzeichen XY...ungelöst": Hinweise zu vier Kriminalfällen in NRW

Zu vier Kriminalfällen aus NRW, die die Sendung Aktenzeichen XY...ungelöst" vorgestellt hat, sind zahlreiche Anrufe eingegangen. Die möglichen Hinweise werden nun von der Polizei geprüft.

Zu vier Kriminalfällen aus NRW, die die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" aufgegriffen hat, sind zahlreiche Anrufe eingegangen. Ein Sprecher der Kölner Polizei sagte am Donnerstag, nach der Sendung am Mittwochabend habe man zehn Hinweise von Zuschauern erhalten. "Einer davon ist ermittlungswürdig, die anderen prüfen wir noch." Das werde noch einige Zeit beanspruchen. In Köln geht es um die Tötung eines 54-Jährigen auf offener Straße in der Innenstadt im Jahr 1992. Der Mann war aus dem Nichts von einem jungen Täter angegriffen worden, der bis heute nicht gefasst werden konnte.

Aktenzeichen XY: Mord in Dortmund Ende August 2020

In der Sendung vorgestellt wurden auch zwei Gewalttaten in Dortmund aus den Jahren 1998 und 2020. Bei der Dortmunder Polizei hieß es zunächst, es seien mehrere Anrufe eingegangen. Wie viele genau und welchen Inhalts werde aktuell geprüft.

In der Stadt wurde Ende August 2020 ein irakischer Kurde, 37, über Tage ausspioniert und schließlich mit zahlreichen Messerstichen ermordet. Im März 1998 wurde die 84-jährige Anne Saußen in ihrer Wohnung überfallen, sie überlebte die Tat ebenfalls nicht.

Gewalttaten in Dortmund: "Aktenzeichen XY...ungelöst": Hinweise zu vier Kriminalfällen in NRW

Sehen Sie im Video: Seit über 50 Jahren fahnden die Macher von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" nach Verbrechern. Am spannendsten sind die Ermittlungen hinter den Kulissen. Aber wie viele Fälle werden eigentlich durch die Sendung gelöst?

stz dpa

Mehr zum Thema

Newsticker