Katholische Kirche "Ein Priester ist nicht schwul" – und was, wenn er es doch ist?

Priester Frank Kribber posiert im Hof der JVA Lingen
Wie wagt man ein Coming-out als schwuler Mann in einer Institution, deren Gründungsakte das Schwulsein verurteilt? Frank Kribber, 45, Priester, hat sich für einen maximal öffentlichen Weg entschieden
© Lars Berg
Sein bester Freund offenbarte ihm in einem Brief, dass er ihn liebt. Damit begannen die Fragen: Erwidere ich die Gefühle? Bin ich schwul? Darf ich das als Priester überhaupt sein? Hier erzählt Seelsorger Frank Kribber, wie schwierig sein Coming-out war.

Dieses Stück stammt aus dem stern-Archiv und erschien erstmals im Juni 2022. Wir veröffentlichen es an dieser Stelle erneut. 

Frank Kribber, 45, ist Priester in der Gefängnisseelsorge Lingen im Emsland – und schwul. Damit verstößt er streng genommen gegen die Bibel, genauer gesagt gegen das Alte Testament, in dem es wörtlich heißt: "Du sollst nicht mit einem Mann schlafen, wie man mit einer Frau schläft; ein Gräuel ist das." (3. Buch Mose, 18, 22). Zwei Kapitel später heißt es gar: "Wenn ein Mann mit einem Mann schläft wie mit einer Frau – ein Gräuel haben beide verübt, sterben, ja sterben sollen sie, ihr Blut über sie!" (20, 13). 

Wie wagt man also sein Coming-out als schwuler Mann in einer Institution, deren Gründungsakte das Schwulsein verurteilt? Frank Kribber hat sich für einen maximal öffentlichen Weg entschieden: Im Januar 2022 trat er gemeinsam mit mehr als hundert anderen queeren Kirchenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern öffentlich in einem ARD-Film auf und outete sich. Hier erzählt Frank Kribber, welche Reaktionen er darauf erhalten hat – inklusive der seines Bischofs: