• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Leben im Kloster: Bilder vom Leben in vier bayerischen Gemeinschaften

Fotografie Das Leben hinter den dicken Mauern eines Klosters

  • von Christoph Koch
  • 28. Dezember 2024
  • 09:47 Uhr
Schwester Elisabeth - Crescentiakloster der Franziskanerinnen Kaufbeuren - mit Ziegen
Unter Mitgeschöpfen
Schwester Elisabeth vom Crescentiakloster Kaufbeuren arbeitet am dortigen Mädcheninternat. Die Betreuung der Ziegen ist Teil des pädagogischen Konzepts – auch Ordensgründer Franz von Assisi wird wegen seiner Liebe zu den Tieren verehrt. Für seine Abschlussarbeit haben vier Klostergemeinschaften dem Fotografen Michael Grabmeier Zutritt gewährt. Die folgenden Bilder zeigen das Alltagsleben hinter den Klostermauern
© Michael Grabmeier / stern
Zurück Weiter
Wen zieht es ins Kloster? Der Fotograf Michael Grabmeier hält den Alltag in vier bayerischen Gemeinschaften in Bildern fest.

Was die Neugier betrifft, ist frommen Menschen Vorsicht angeraten. Sie kann, wie der Kirchenlehrer Thomas von Aquin vor 800 Jahren mahnte, eine mitreißende Leidenschaft sein, eine Passion. So stark, dass schon die Bibel Eile hatte, vor der Gefahr entfesselter Entdeckungstriebe zu warnen: Kaum ist die Welt erschaffen – beide Geschlechter genießen nackt und aller Alltagsplagen ledig Gottes Gaben – lockt das Böse: Das Verlangen, Geheimnisse aufzubrechen, "vom Baum der Erkenntnis zu essen", erlaubt der Schlange ihre List, den Schöpfer und sein Ebenbild einander zu entfremden.

Was also tun, wenn ein junger Mensch ausgerechnet an Klosterpforten klopft, aus Lust am Staunen und Erkunden? Denn das war es, erzählt Michael Grabmeier, was ihn umtrieb: "Ich bin in München groß geworden, in einem katholisch geprägten Land. Und doch kannte ich niemanden, der in einem Kloster lebt." Niemand habe ihm je von seiner Absicht erzählt, in eines einzutreten. "Ich wusste fast nichts über diese Welt." Sie kennenzulernen, wurde erst zum Projekt des damaligen Foto-Studenten, dann seine Abschlussarbeit.

Vier Gemeinschaften stellten sich Grabmeiers Neugier und ließen ihn ein: Franziskanerinnen im bayerisch-schwäbischen Kaufbeuren, Benediktinerinnen mitten in München, Kapuziner im südostbayerischen Wallfahrtsort Altötting und die Mönche der fast 900-jährigen benediktinischen Abtei Plankstetten in der Oberpfalz. Auch wenn sie zu nur zwei Familien in der verwirrenden Vielfalt katholischer Orden zählen – zwei folgen der Regel Benedikts von Nursia, zwei dem Vorbild des Franziskus von Assisi –, glich keine der anderen.

11. Oktober 2024,15:11
Tobias Haberl in der Kirche

Autor Tobias Haberl "Wir brauchen die Kirche als Korrektiv"

Vielfältigkeit im Kloster

In der Abtei Venio, zu Fuß keine Viertelstunde vom Nymphenburger Schloss in München gelegen, wird es augenfällig: Ihre 19 Schwestern tragen keinen Habit, die typische Ordenstracht. Sie arbeiten in der Stadt, in Medizin und Pflege, in Sozialarbeit und EDV. Oder als Lehrerin, wie Schwester Scholastica, die Priorin. Fromme Tracht, der lange benediktinische Chormantel und die Haube, ist hier nur zu den gemeinsamen Gebetszeiten in Gebrauch. Diese geben von alters her dem klösterlichen Tag Struktur, ein Ritual der Ordnung, wie es sich in unserer wimmelnd-wirren Gegenwart wieder viele Menschen wünschen. Die stark gestiegene Nachfrage nach einer Auszeit, nicht zuletzt in Klöstern, zeigt dies.

Scholastica ist ein Ordensname. Der Taufname der Schwester Priorin ist Karin. "Scholastica", sagt die Lehrerin, "war der Überlieferung nach die Schwester Benedikts. Sie selbst leitete eine Gemeinschaft von Schwestern. Benedikt besuchte sie dort, die Geschwister diskutierten viele Stunden über geistliche Fragen. Zum Abend aber wollte Benedikt dringlich gehen. Seine eigene Regel schrieb vor, dass er des Nachts im eigenen Kloster sein musste. Scholastica rief Gott um Hilfe an – und ein tosendes Unwetter hinderte ihren Bruder, sogleich fortzugehen." Das Gespräch zwischen den Geschwistern fuhr fort, tiefe theologische Fragen wurden erörtert. Drei Tage später starb die heilige Frau, über die Papst Gregor der Große, Benedikts Biograf, sagt, dass Gott sie an jenem Abend dem regelstrengen Bruder bevorzugte, weil sie der Liebe Vorrang vor der Ordnung einräumte. Es steht geschrieben, dass Jesus ähnlichen Prinzipien gefolgt sein soll.

Bei der Wissbegierde kommt es im christlichen Sinne auf das lautere Motiv an. Bruder Marinus Parzinger beschreibt es, als er am Reliquienschrein des Heiligen Konrad steht, des Namenspatrons des Kapuzinerklosters in Altötting. Zur Ehre der Altäre wurde dieser Bruder Konrad erhoben, nachdem er 41 Jahre lang unermüdlich die Pforte gehütet hatte und 1894 gestorben war. Wenn Kinder wissen wollen, wer denn den Kopf des Konrad abgesägt habe, der in einem kostbar eingefassten Gefäß hier zur Verehrung ausgestellt ist, dann, sagt Bruder Marinus, sei dies eine naheliegende Frage, auf die Gläubige antworten sollten.

Eine vordergründige Antwort wäre, dass Schädel sich oft von selbst von Skeletten lösen. Die Fragen hinter der Frage aber sind, auf welche Weise man Heilige verehrt und warum das auch heute noch so anschaulich geschieht, dass ihre Gebeine ausgestellt werden.

03. März 2024,15:17
Ein Höhlenforscher mit leuchtender Lampe auf dem Helm kriecht durch einen Lava-Tunnelgang

Höhlenforschung Im Labyrinth aus Lava: Spuren des Vulkanausbruchs auf La Palma

Der Weg ins Kloster

Vom benediktinischen orgellosen Chorgesang, wie ihn Scholastica und ihre Schwestern pflegen, bis hin zu jenen Tagen, da Bruder Marinus Traktor-Pilger auf ihren historisch donnernden Einzylindern in Altötting empfängt, hat der Fotograf Grabmeier die Vielgestaltigkeit der Frömmigkeit im Leben der vier Klöster widergespiegelt gefunden.

Immer wieder ist in den zwei Jahrtausenden der christlichen Religion das Verlangen aufgeflammt, mit dem, was die Evangelien lehren, so richtig Ernst zu machen. Fromme gingen in die Wüste, kehrten der Welt den Rücken, um als Eremiten Gott anzubeten. Andere zogen hinaus in die Welt, um den Glauben zu verbreiten. Besagter Benedikt von Nursia (circa 480–547) schuf den Typus des Klosters, in dem Mönche oder Nonnen von eigener Arbeit leben, damit sie kontemplativ miteinander sein und studieren können. Franz von Assisi (1181–1226) entsagte dem Reichtum seiner Familie und forderte von den auf ihn zurückgehenden Bettelorden konsequente Armut sowie Hingabe an die Schwachen und Geplagten.

Schwester Scholastica fand ihren Weg in der benediktinischen Familie. Bruder Marinus betrat den seinen bei den Kapuzinern, die zur franziskanischen Weltgemeinschaft zählen. Beide erzählen, dass sie schon als junge Menschen spürten, dass in Klöstern etwas für sie sein könne. Doch beide gingen zunächst andere Wege: als Lehrerin hier, als Bäcker und Konditor dort. Schließlich folgten sie ihrer Berufung.

"Sind Menschen, die so leben, glücklich?", ist eine Frage, die dem Fotografen Michael Grabmeier gestellt wird, da er doch jeweils mehrere Tage in deren Klöstern zugebracht hat. Ja, sagt er, den Eindruck habe er gewonnen – nicht ausnahmslos, nicht generell. Aber als wohlbedachte Entscheidung, die freilich im heutigen Deutschland nur wenige Dutzend Menschen im Jahr treffen, überzeuge ihn dieser Weg. Und Neugier darauf lohne sich, wenn sie von Herzen kommt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Schwester Elisabeth - Crescentiakloster der Franziskanerinnen Kaufbeuren - mit Ziegen
Waschkeller im Kloster
Haustelefon im Kloster
Speisesaal im Kloster
Bruder Marinus auf dem Stepper
Bruder Marinus ist Guardian (Leiter) des Kloster
Abwasch in der Klosterküche
Die Brüder des Klosters beim Mittagsgebet vor dem Mittagessen
Zwei Schwestern beim Spaziergang
Flipchart nach einem Treffen der Schwesterngemeinschaft
Festzug des Klosters
Bruder Berthold baut Gemüse an
Pater Godehard sitzt im inneren der Pforte im Büro
Schwester Felicitas trägt im Alltag normale Kleidung
Schneeballschlacht im Kloster
Portrait Michael Grabmeier Fotograf
Erschienen in stern 01/2025
  • Kloster
  • Fotografie
  • Bayern

Mehr zum Thema

03. August 2024,15:51
14 Bilder
Minigolf

Fotografie Auge um Auge, Bahn um Bahn: Eine Annäherung an das Phänomen Minigolf

21. Juli 2024,19:30
Schlosskirche St. Marien

Mein magischer ort Ganz neue Gefühle in der Schlosskirche St. Marien entdecken

29. Mai 2024,11:02
Priester Frank Kribber posiert im Hof der JVA Lingen

Katholische Kirche "Ein Priester ist nicht schwul" – und was, wenn er es doch ist?

29. März 2024,18:16
Pfarrer Markus Laibach vor der Kirche

Alt-katholische Kirche Ein Priester entscheidet sich für Frau und Kind – in seiner Gemeinde läuft manches anders

25. Januar 2024,12:47
Illustration: ein verängstigtes Kind schaut den Betrachter an, im Hintergrund sind Füße eines Mannes zu sehen

Studie ermittelt Tausende Beschuldigte Wie die evangelische Kirche bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch versagt

22. Juni 2025,19:54
Zwei Mädchen dehnen ihre Beine

Nepal Die Nonnen des Drachenordens kämpfen gegen das Patriarchat. Mit Kung-Fu

geo
12. November 2024,06:54
Kloster Santo Espiritu de Gilet Valencia

Valencia "Ich bin Jesus Christus": Mann tötet Mönch in spanischem Kloster

03. Juni 2024,06:28
Kloster Reisach

ARD-Krimi Nonnen lebten hier nie: Die Wahrheit über Kloster Reisach aus dem "Tatort"

02. Juni 2024,18:00
"Tatort" heute aus München

"Tatort"-Wiederholung aus München Agatha Christie im Kloster – Batic und Leitmayr ermitteln unter Nonnen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. Oktober 2025 | 07:42 Uhr

Anhalt-Bitterfeld: Etwa 1.000 Menschen demonstrieren friedlich in Bitterfeld

07. Oktober 2025 | 07:33 Uhr

Eröffnung im April 2026: Landesgartenschau hängt beim Zeitplan hinterher

07. Oktober 2025 | 07:32 Uhr

Großeinsatz der Polizei: Drei vermisste Kinder in Hamburg wohlbehalten gefunden

07. Oktober 2025 | 07:30 Uhr

Finanznot der Kommunen: CDU-Bürgermeister fordert Schüler zum Putzen von Schulen auf

07. Oktober 2025 | 07:25 Uhr

Kreis Steinfurt: Großbrand auf Bauernhof - Feuerwehrleute leicht verletzt

07. Oktober 2025 | 07:17 Uhr

Vorhersage: Herbstlich-trübes Wetter hält sich hartnäckig in NRW

07. Oktober 2025 | 07:04 Uhr

Wetter: Erst ungemütlich, dann freundlicher

07. Oktober 2025 | 07:02 Uhr

Fußball: Spontaner Fanmarsch in Kiel: Fans feiern Vereinsgeburtstag

07. Oktober 2025 | 06:58 Uhr

Wetter: Kaum Sonne über Hessen

07. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Mutmaßliches Tötungsdelikt: Nach Tod von 84-Jährigem: Ermittlungen laufen weiter

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden