17. Juni 1953 Gedenken an die Opfer des Volksaufstands in der DDR

Mit mehreren Veranstaltungen wird am Donnerstag der Opfer des Volksaufstands am 17. Juni 1953 in der DDR gedacht. Der Bundestag beginnt seine Sitzung mit einer Gedenkstunde. Hauptrednerin ist die ehemalige SPD-Bundespräsidentschaftskandidatin Gesine Schwan, auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird an der Feierstunde teilnehmen.

Mit mehreren Veranstaltungen wird am Donnerstag der Opfer des Volksaufstands am 17. Juni 1953 in der DDR gedacht. Der Bundestag beginnt seine Sitzung mit einer Gedenkstunde. Hauptrednerin ist die ehemalige SPD-Bundespräsidentschaftskandidatin Gesine Schwan, auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird an der Feierstunde teilnehmen. In Berlin wird der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eine Begrüßungsrede zur Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Volksaufstands halten. In Leipzig soll der rot-grüne Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl, Joachim Gauck, auf einer Gedenkfeier sprechen. Am Aufstand des 17. Juni beteiligten sich vor mehr als fünf Jahrzehnten mehr als eine halbe Million Menschen in der DDR, die Erhebung wurde von Volkpolizei und sowjetischer Armee niedergeschlagen.

AFP
AFP