5 Fragen an Götz W. Werner "Ein Leben lang weiterentwickeln"

Fünf Fragen, fünf Antworten: Prof. Götz W. Werner, Gründer der Drogeriekette dm, spricht über "Realträume", ein besonders aktives Altersvorbild und seine Abneigung gegen Stillstand.

Wir alle beschäftigen uns mit dem Älterwerden. Ab wann beginnt für Sie das Alter?
Sobald ein Mensch zum Augenblick sagt: "Verweile doch, du bist so schön" - also dann, wenn sich ein Mensch nicht mehr verändern will und stattdessen an liebgewonnenen Vorstellungen festhalten möchte.

Wenn Sie es sich aussuchen könnten, wie alt wären Sie dann gerne? Mit anderen Worten: Was ist Ihr persönliches Lieblingsalter? Warum?
Darauf kann ich nur beständig antworten: mein heutiges Alter. Das, was vergangen ist, habe ich ja  bereits erlebt. Meine aktuellen Aufgaben, die mich jeden Tag herausfordern, sind die, mit denen ich mich substanziell  verbunden fühle und die mich am meisten ansprechen. 

Welcher ältere Mensch begeistert Sie? Und ist sogar vielleicht Ihr Vorbild? Warum?
Menschen, die sich ein Leben lang weiterentwickeln, wie mein Freund und Berater Dr. Benediktus  Hardorp, der mit über 80 Jahren seine Aufgaben mit einem lichten Bewusstsein ergreift.

Was ist Ihr Traum fürs Alter? Und was Ihr Alptraum?
Ich spreche lieber von Realträumen. Wir brauchen Realträume zur Orientierung: Zum Beispiel den,  dass wir Arbeit und Einkommen entkoppeln, damit jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger Rahmenbedingungen vorfindet,  um die eigenen Talente und Fähigkeiten in die Gesellschaft einbringen zu können. Mein Alptraum ist, wenn die Mehrheit unserer Bürgergesellschaft die aktuellen Entwicklungen nicht wahrnehmen will und stattdessen an einem veraltetem Denken festhalten möchte. 

Wie bereiten Sie sich auf das Alter vor?
Indem ich mich täglich weiterentwickle und stets frage: Warum und wozu mache ich etwas? 

Veranstaltung:
Beim Generationendialog in Stuttgart sprechen Götz Werner (Jg. 1944), Gründer der Drogeriekette dm, und der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Jg. 1972) über den demografischen Wandel, unsere veralteten Altersbilder und über Generationengerechtigkeit in Unternehmen. Es moderiert Ralf Müller-Schmid, Leiter DRadio Wissen. Ort: Vortragssaal im Alten Schloss | Schillerplatz 6 | 70173 Stuttgart. Mehr Informationen

Zur Person

dm Prof. Götz M. Werner, Jahrgang 1944, ist der Gründer der Drogeriekette dm.

kst