Anzeige
Anzeige

Ehemaliger Privatsekretär Wie Georg Gänswein das Erbe von Benedikt XVI. verteidigt – und wo es ihn hinziehen könnte

Georg Gänswein, Kurienerzbischof und ehemalige Privatsekretär des verstorbenen Papstes, steht am Leichnam des emeritierten Papst Benedikt XVI., der im Petersdom öffentlich aufgebahrt ist
Georg Gänswein, Kurienerzbischof und ehemalige Privatsekretär des verstorbenen Papstes, steht am Leichnam des emeritierten Papst Benedikt XVI., der im Petersdom öffentlich aufgebahrt ist
© Michael Kappeler/dpa
Über die Zukunft Georg Gänsweins gibt es viele Spekulationen. Aufgrund von Spannungen mit Papst Franziskus wird er vermutlich die Kurie in Rom verlassen. Derweil wird sein Buch in Italien mit Spannung erwartet.

Das Amt als Stellvertreter Gottes auf Erden ist zu keiner Zeit ein ruhiger Job gewesen. Doch die acht Jahre unter Benedikt XVI. waren außerordentlich turbulent. Nach dem Tod des früheren Papstes Joseph Ratzinger ist sein Privatsekretär Georg Gänswein, 66, jetzt voll im Einsatz, sein Erbe zu verteidigen. Gottes Rottweiler hatten sie das deutsche Kirchenoberhaupt in Rom verächtlich genannt. Gänswein hat jetzt ein Buch geschrieben, um Ratzinger ins rechte Licht zu rücken.  

Mehr zum Thema

Newsticker