Lichterglanz, Krippenspiel, die vertrauten Worte aus dem Lukas-Evangelium, vor allem aber: das gemeinsame Singen – der Gottesdienstbesuch zählt für viele Menschen zu den schönsten Ritualen der Weihnacht. Doch wie groß ist das Risiko, sich in Kirchenräumen mit Covid-19 anzustecken? Und gibt es Alternativen?
Vierzehn Meter sind es hinauf vom Marmorfußboden bis zur Kassettendecke der Stadtkirche in Ludwigsburg. Ein lichtdurchflutetes Gotteshaus, dessen Kirchenschiff von einer mächtigen Orgel mit mehr als dreitausend Orgelpfeifen dominiert wird. Dass die Barockkirche vor 300 Jahren so großzügig, mit viel Luft nach oben, gebaut wurde, könnte sich jetzt als Glücksfall erweisen.