Imagefilm über die Stadt Heidenau - eine kleine heile Welt, in der jeder gehört wird

Screenshot Youtube: Singende Menschen im Imagefilm der Stadt Heidenau
Jung und alt singen fröhlich im Chor im Imagefilm der Stadt Heidenau
© Screenshot Youtube.com/Heidenau
"Na komm, tritt ein, du bist willkommen / Setz dich zu uns ...": Mit diesen netten Worten begrüßt Heidenau in einem PR-Video aus dem Jahr 2012 seine Besucher. Jetzt wird der Clip von der traurigen Realität eingeholt.

Zur Stunde kann sich Heidenau über einen Mangel an medialer Berichterstattung nicht beklagen - wenn es sich auch um Presse handelt, die sich keine Stadt wünscht: Die Krawalle rund um das Flüchtlingsheim schockieren ganz Deutschland. Dabei warb der Ort, der inzwischen in einem Atemzug mit anderen rechtsradikalen Hochburgen genannt wird, vor drei Jahren noch in einem PR-Video mit ausgesuchter Freundlichkeit per Videobotschaft um Besucher.

"Hier steht noch Groß für den Kleinen ein", wird dort von strahlenden jungen Mädchen gesungen, "denn gemeinsam können wir noch bewegender sein." Und: "Krieg das Zu-Haus-Gefühl!" Von "kleiner heiler Welt" ist die Rede, und ein ganz besonderes Versprechen wird auch gemacht: "Jeder hat hier was zu sagen", singt die alte Dame. "Jeder wird hier auch gehört", ergänzt das kleine Mädchen. Eine heile Welt, die selbst ohne die zynische Wirklichkeit des letzten Wochenendes nur schwer zu ertragen wäre.

Die "kleine heile Welt" von Heidenau

Den Heidenau-Imagefilm in voller Länge sehen Sie hier:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
tim