Auf diesen Tag hat Jennifer lange gewartet: Sie und Sam heiraten. Die beiden Frauen sind seit 11 Jahren ein Paar. Doch Sams Eltern sind gegen die Beziehung ihrer Tochter. Dafür findet sich ein anderer, der sie zum Altar führt.
Homo-Ehe in Taiwan Ihre Eltern sind gegen Sams Hochzeit, dafür springt ihr Chef ein

Auf diesen Tag hat Jennifer lange gewartet: Sie und Sam heiraten. Die beiden Frauen sind seit 11 Jahren ein Paar. Sie teilen sich das Geburtsjahr, den Geburtstag und sogar die Blutgruppe. Taiwan gilt als eines der fortschrittlichsten Länder in Asien, was die Rechte für Schwule und Lesben angeht. Zwar ist die Homo-Ehe hier noch nicht legal - gerade wird aber ein Gesetzesentwurf besprochen, der das ändern soll. Doch Sams Eltern sind gegen die gleichgeschlechtliche Beziehung. Sie haben den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen und weigern sich zur Hochzeit zu kommen. Doch wo die Familie ausfällt, springt für Sam der Arbeitgeber ein. Der Vorstandsvorsitzende der HSBC Bank, John Li, führt Sam zum Altar. Das Paar ist überwältigt von der Unterstützung und der Anzahl der Gäste. Die rührende Geschichte nutzt die Bank als PR und bezieht damit selbst Stellung zur Debatte in Taiwan. Doch für Jennifer und Sam zählt nur, dass sie in einem Umfeld arbeiten, das ihre Beziehung anerkennt und unterstützt.